Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
In „Stadtgeschichten – schrecklich schönes Aachen“ sind die Kinder eingeladen, Geschichten über ihre Stadt zu schreiben, Geschichten, die in ihrer Stadt, in ihrem Viertel spielen. Das können Krimis sein, angelehnt an die vielfältigen Sagen und Legenden der Stadt aber auch fantastische bzw. märchenhafte Erzählungen oder Gedichte aber auch Berichte. Thema sind auch die weniger schönen Seiten der Stadt, Armut, Obdachlosigkeit, Orte, die Angst machen oder die verändert werden könnten. Die Kinder sollen sich schreibend mit dem beschäftigen, was ihnen auffällt, was sie umtreibt, worüber sie nachdenken in ihrem nahen Umfeld.
Über die ersten Lesungen wird den Kindern das Projekt vorgestellt und sie sind aufgefordert, ihre eigenen Wünsche zu formulieren. In den Werkstätten beschäftigen wir uns zunächst mit den Grundlagen des Schreibens und Gesprächen über das Thema, ehe die Autor:innen sich schreibend den Geschichten der Stadt nähern. Es wird eine Führung geben im Stadtmuseum Centre Charlemagne und der Bibliothek, die über ein interessantes Kellergewölbe verfügt. Im weiteren Verlauf des Projekts sollen auch eine Theaterpädagogin hinzugezogen werden, ein Musiker, ein Illustrator und eine Buchbinderin.
Folgen
Folgen
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.