Die Plattform "Lesen in Deutschland" bietet seit 2005 einen Überblick über online verfügbare Informationen zur Leseförderung in Deutschland. Unterhalten wird sie vom DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Dadurch wird ein umfassender Einblick in die vielfältige Arbeit unterschiedlichster Akteur*innen in Deutschland auf diesem Gebiet ermöglicht.
Seit neuestem findet sich in diesem Bestand auch ein Artikel über die Initiative "Wörterwelten. Literatur lesen und schreiben mit Autor*innen" des Bundesverbandes der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V. Wir freuen uns, ein Teil zur Bildung von Kindern und Jugendlichen im Bereich der Lese- und Schreibförderung mit Hilfe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beitragen zu können!
Zum Artikel "Der Friedrich-Bödecker-Kreis eröffnet "Wörterwelten" - Ermutigung zum Lesen und kreativen Schreiben" finden Sie hier.