Auf dieser Seite finden Sie alle Autorenpatenschaften seit 2023, welche der Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V. im Bundesland Berlin durchgeführt hat. Die Auflistung erfolgt chronologisch – beginnend mit dem aktuellsten. Die Projekte fanden in enger Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Berlin e. V. statt.

Die älteren Autorenpatenschaften von 2013 - 2022 aus Berlin finden Sie im zugehörigen Archiv. Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, dass die Projekte Sie inspirieren.

  • An vier Tagen kommt die ukrainische Autorin Margaryta Surzhenko in Verbindung mit der bildenden Künstlerin Anna Kabashna an die Helene Lange Schule. Durch die mehrsprachige Autorin und bildende Künste soll die Sprachbarriere überwunden werden.
  • "cringe" steht nicht nur als aktuelles Jugendwort Pate, sondern auch inhaltlich für die sprachlichen Verwerfungslinien. Was ist peinlich? Meist, wenn man "von gestern" daherkommt, oder ein Verhalten zeigt, das überholt scheint und Fremdscham auslöst. Im Sinne von "erschaudern" und "zusammenzucken" markiert cringe auch die Aussagen, die im Zuhörer etwas auslösen, was wir für das Schreiben nutzen können.
  • Ausgrenzungserfahrungen als Identität und Gemeinsamkeit, sowie Motor zum Schreiben.
parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.