Autorenpatenschaften in Bayern (Archiv)

Auf dieser Seite finden Sie alle Autorenpatenschaften der letzten Jahre zurück bis 2013, welche der Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V. im Bundesland Bayern durchgeführt hat. Die Auflistung erfolgt chronologisch – beginnend mit dem aktuellsten. Die Projekte fanden in enger Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis in Bayern e. V. statt.

Die aktuellen Autorenpatenschaften aus dem Jahr 2025 zum Bundesland Bayern finden Sie hier.

  • An einem langweiligen Nachmittag in der Schule passieren plötzlich merkwürdige Dinge. Ein seltenes Wetterphänomen bewirkt, dass Kinder die verrücktesten Superkräfte entwickeln. Trifft sich gut, denn große Gefahren ziehen auf. Wird es den Kindern gelingen, die Ordnung wiederherzustellen und die Welt zu retten?
  • Es gibt Buchstabensuppe oder einen Snack. Vorher wird in dem gemütlichen Atelier vorgelesen und die Kinder dürfen kritzeln, malen, schreiben.
  • Das Schreibprojekt mit Nevfel Cumart ermöglicht Jugendlichen, ihre Gedanken und Gefühle über die Zukunft und gesellschaftliche Herausforderungen literarisch auszudrücken. Unter gezielter Anleitung sollen sie verschiedene literarische Gattungen ausprobieren, um eine breite Themenpalette, von persönlichem Alltag bis hin zu globalen Problemen und Zukunftsvisionen, zu behandeln.
  • In einer Gegenwart, in der viele Menschen aufgrund des weltpolitschen Geschehens besorgt sind, spüren gerade Kinder Vorbehalte anderen gegenüber ganz deutlich. "One Hohenfels" will deshalb versuchen, den jungen Teilnehmenden die heterogenen Lebenswelten der unterschiedlichen Einwohner näherzubringen und damit dazu beitragen, dass ein gutes Miteinander möglich ist.
  • Mit diesem Projekt werden die teilnehmenden Kinder auf das Thema "Münchner Stadtgeschichte“ eingestimmt. Dazu wird der Band 1 aus der Reihe "Abenteuer in München“ gelesen.
  • Die Anna-Pröll-Schule ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Dabei ist die Schule in ein bundesweites Schulnetzwerk eingebunden. Das Projekt bietet Schüler:innen, Lehrkräften und anderen an der Schule Tätigen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten, indem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden.
  • In diesem Schreibprojekt mit dem Autorenpaten Nevfel Cumart werden den Jugendlichen gezielt Impulse gegeben, um sich den diversen Themen rund um das Coronavirus und den daraus resultierenden Einschränkungen und Veränderungen zu widmen.
  • Der Autor hat unter dem bedrückenden + teilweise dramatischen Einfluss der Corona-Pandemie ein neues Virus "erfunden": das FFFFF-VIRUS.
  • Die ProtagonistInnen dieser Geschichte werden auf eine Heldenreise geschickt.
  • Kinderbücher über Flucht existieren, ebenso wie die UNESCO-Kinderhörspielserie von Wolfsmehl mit Kindern auf der Flucht. Kinderbücher über Flucht werden gelesen (Empfehlung Schule: Flucht und Migration: Empfehlenswerte Kinder- und Jugendbücher – KARL MARX BUCHHANDLUNG (karl-marx-buchhandlung.de)).

Bisherige Projekte bis 2022

Hier findet ihr die vergangenen Autorenpartnerschaften im Design, dass wir bis 2022 verwendet haben.

parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.