Der Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V. lädt am 28. Mai 2021 von 11.00 bis 12.00 Uhr zur digitalen Präsentation des Jahrbuches „Wörterwelten 2020“ ein, welches beim Mitteldeutschen Verlag erscheint.
Malte Blümke und Dr. Karsten Steinmetz, Vorstandsvorsitzender respektive Geschäftsführer des Bundesverbands, werden mit Michaela Saehrendt, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung vertritt, mit Roman Pliske, dem Geschäftsführer des Mitteldeutschen Verlags, und mit Aron Boks, Autor und diesjähriger „Wörterwelten“- Autorenpate in Sachsen-Anhalt, die im Rahmen von „Kultur macht stark“ geförderten Autorenpatenschaften vorstellen und Einblicke in die kreative Arbeit in den Lese- und Schreibwerkstätten geben. In Videobeiträgen werden Jugendliche aus Magdeburg und Halberstadt ihre Texte lesen. Im Rahmen der zweiten Förderperiode von „Kultur macht stark“ erscheint nun das dritte Jahrbuch der Initiative „Wörterwelten. Literatur lesen und schreiben mit Autor*innen“, in dem in alle 62 in Bündnissen umgesetzte Projekte aus dem Jahr 2020 Einblicke gewährt werden. Seit 2013 initiiert der Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V. gemeinsam mit seinen Landesverbänden deutschlandweit Autorenpatenschaften, in denen Kinder- und Jugendbuchautor*innen mit ihrer Zielgruppe gemeinsam regelmäßig lesen und sie beim Schreiben von eigenen Texten anleiten. Alle am Programm interessierten Menschen, Leser*innen jeden Alters, sowie (ehemalige) Teilnehmer*innen und Bündnispartner sind eingeladen, dem Gespräch via Zoom zu folgen. Die Zugangsdaten können Sie hier einsehen: Autorenpatenschaften "Wörterwelten" Jahrbuchpräsentation des Bundesverbandes der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. Am 28. Mai 2021 um 11.00 Uhr über diesen Link. Meeting-ID: 880 0053 2201