Strategien zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt verankern
10. Dezember 2024
Letzte Woche war Kim Greyer, unsere Projektleiterin der „Wörterwelten. Lesen und schreiben mit Autor*innen“ im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, bei der fünftägigen Fortbildung unter dem Titel „Strategien zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt verankern“ in Hannover. Die Fortbildung fand im Rahmen des Förderprogrammes „Start2Act“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) statt, welches durch die Europäische Union finanziert wird.
Themenschwerpunkte dabei waren die Entwicklung einer gemeinsamen Haltung, Betroffenengerechtigkeit sowie Präventions- und Interventionsmaßnahmen und deren Implementierung im Verband anhand unterschiedlicher Methoden. Auch der Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. möchte sich diesem Themenkomplex annehmen, um Mitglieder kompetent und mit Sachverstand beraten zu können.
Im Rahmen des Förderprogrammes „Start2Act“ haben wir die Chance, im nächsten Jahr mit einem Entwicklungsprojekt ein Kinderschutzkonzept für die Lese- und Schreibförderung bei Kindern und Jugendlichen zu erarbeiten.