Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes findet ihr weiter unten.
Thematisch ist das Musical sehr aktuell, denn es geht um die Verschmutzung der Meere, um Plastikmüll und andere Umweltverschmutzung, darum, sich auch der eigenen Verantwortung für die Welt noch bewusster zu werden.
Zu Beginn der Workshoptage wird der Ablauf des Umwelt-Musicals vorgestellt. Es ist wie ein Baukasten zusammengesetzt. Der dramaturgische Bogen steht fest, anders wäre eine Umsetzung innerhalb dieser kurzen Zeit nicht möglich.
Es gibt feste Elemente, professionell produzierte Songs, atmosphärische Kompositionen (Rockmusik, Industrialrock etc.), die zwischendurch immer wieder geprobt werden, um sie innerhalb dieser kurzen Zeit zu verinnerlichen.
Die Zwischenteile werden von den Schüler*innen geschrieben. Es gibt unterschiedlichste Rollen zu besetzen, sodass jede/r angesprochen werden und sich lustvoll als Autor*in einbringen kann. Ob nun als Müllmonster, als Wasserfee oder als Übersetzer*in der Walgesänge, die u.a. als Originalaufnahme eingespielt werden. Dazu wird ein großer bemalter/besprayter Papp-Wal auf die Bühne geschoben. Was könnte der Wal sagen? Was ist im Meer geschehen?
Mit unterschiedlicher Stilistik wird gearbeitet: Ein*e Nachrichtensprecher*in hat eine andere Sprache als ein Roboter, eine Regenbogenelfe eine andere als ein*e Erzähler*in. Spielerisch sensibilisieren sich die Kinder für Erzählperspektiven, journalistisches Schreiben oder Dokumentation, lyrische Erzählung oder Ausraster der Müllmonster, die die Welt beherrschen, aber vertrieben werden sollen. So wird das Musical zu ihrem Theaterstück, zu ihrer Aufführung.
Talente im musikalischen Bereich (Geige oder Gitarre spielen), akrobatische Einlagen etc. können natürlich in die Geschichte eingebaut werden. Auf diese Weise lernen die Kinder, was ein dramaturgischer Ablauf bedeutet.
Folgen
Folgen
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.