Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Die Schreibwerkstatt Ermittlungen in Bodenwerder – wo hat Münchhausen die Kinder aus Merdingen versteckt? für 7 – 10jährige setzt mit größtenteils neuen Teilnehmern die sehr gelungene Schreibwerkstatt Die Reise nach Bodenwerder– auf den Spuren von Münchhausen (Autorenpatenschaft Nr. 120) fort.
Es wird um die Nachforschung gehen, wo die 11 Kinder der letzten Lügengeschichtenwerkstatt geblieben sind, die von Münchhausens Schloss Bodenwerder nicht zurückgekehrt sind. Dazu beschäftigen sich die Kinder mit den Reise- und Lebensbedingungen im 18. Jahrhundert (Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen -*11. Mai 1720 in Bodenwerder; † 22. Februar 1797 ebenda). Wir werden unseren ländlichen Raum weidlich als Inspirationsquelle für unsere Texte nutzen: Bootsfahrt den Rhein hinauf nach Norden, Pferdekutschfahrten durch Wälder inkl. Exkurs in Pferdehaltung, Zäumen und Lenken der Pferde, Besuch zweier Freilichtmuseen (Schwarzwald/ Elsass), Bibliotheksaktion zum Thema "Phantastische Reisen und Historische Krimis“, Beschaffung entsprechender Bücher für Bibliothek und Kinder, Fotoaktion: Wer bin ich, wer wäre ich gerne? ...
Die abschließende Präsentation, begleitet von einem Sprechtrainer, und die Publikation umfassen die 'Ermittlungs-' Reise nach Bodenwerder, die Ankunft am ziemlich runtergekommenen Schloss des Barons Münchhausen, unsere Strategie, uns in seine 'Herrenrunden‘ einzuschleichen (behaupte, der zu sein, der du gerne wärst) und schließlich die Befreiung der Merdinger Kinder, die sich von Münchhausens Lügengeschichten nicht losreißen können. Dies kann nur durch ebenso gute eigene Lügengeschichten gelingen.
Für diese Autorenpatenschaft liegt uns leider kein digitales Bildmaterial vor. Schauen Sie doch mal in das entstandene Buch!
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.