Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.
Als Autorenpatin dreht Meike Haas die Grundsituation ihres Buches „Der wundersame Weltraumzoo“ (ab August 2019 bei dtv) um. Im Buch fliegen zwei Kinder ins All und entdecken einen Zoo mit Weltraumtieren. Im Rahmen des Schreibprojekts stellen die Kinder sich vor, sie seien Tierforscher aus dem All und erkundeten Erdentiere.
Mit dieser Idee im Kopf besuchen Kinder und Autorin den Tierpark Hellabrunn. Sie versuchen die irdische Welt mit neuen Augen zu sehen und notieren alles, was ihnen bemerkenswert erscheint.
Diese „Forschungsergebnisse“ sollen dann in einem zweiten Schritt bewusst weitergesponnen werden und durch das Hinzufügen von erfundenen Elementen zu einer gemeinsamen Geschichte wachsen und schließlich einem Publikum präsentiert werden.
Wichtig ist Meike Haas in allen Phasen des Workshops der absolut spielerische und selbstbestimmte Zugang zum Schreiben. Im Vordergrund stehen immer die Ideen der Kinder. Sie werden wie absichtslos durch bereit gestellte Bastelmaterialien und Requisiten angeregt, sodass sich im Spiel die Handlung einer Tier-Geschichte entwickelt. Diese Handlung wird von den Kindern dann als ganz und gar eigene Erfindung empfunden.
Im Weiteren vermittelt Meike Haas Schreib-Tipps und erklärt Techniken, mit denen sich die erfolgreich erfundene Geschichte in einen bleibenden Text verwandeln lässt. Es wird ein Story-board gezeichnet, die Szenen gegliedert und in Wortspielen nach passenden Bildern und Vergleichen gesucht.
Das Erleben eines schöpferischen Akts ist der Kernpunkt der Workshops. Er soll nicht nur Lust am Schreiben und Spaß an der deutschen Sprache vermitteln, sondern auch Selbstbewusstsein und Stolz auf die eigenen Ideen.
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.