Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
In der Schreibwerkstatt finden Jugendliche einen Zugang zu ihrer Phantasie und ihrer Lust an Sprache, aber auch zu einer der ursprünglichsten Ausdrucksformen menschlichen Seins: der Musik. Sprache und Melodie sind aufs Engste miteinander verknüpft, deswegen machen sich die Teilnehmenden unter Anleitung von Autor*innen und Musiker*innen auf die Suche nach Worten, die zu Tönen passen. In den 10 oder 15 Werkstätten des Projekts sollen die Teilnehmenden verschiedene Formen des Schreibens für und zur Musik kennenlernen. Es sollen Texte entstehen, die gesungen werden können, Gedichte, die auf Musik oder Beats gesprochen werden können, Spoken Word Pieces, die mit Rhythmus und Sprachmelodie spielen oder einfach Geschichten, die von Musik inspiriert wurden. Nach Möglichkeit sollen am Ende der Schreibwerkstatt eine Anthologie und eine Präsentation stehen, bei der sowohl Sprache, als auch Musik ihren Platz haben.
Folgende thematische Einheiten sind geplant:
Die Autorin Fee Brembeck bietet ergänzend zu den Workshops auch Lesungen an, die Vielfalt von Sprache im Verhältnis zur Musik widerspiegeln. Das Format „Agorá - Kunstlied meets Poetry Slam“, bei dem klassisches Kunstlied moderner Lyrik gegenübergestellt wird und das Publikum interaktiv miteinbezogen wird, soll eine der Lesungen gestalten. Zudem bietet Fee Brembeck Lesungen aus ihrem Jugendbuch, Vorträge ihrer Slam Poesie, Auszüge aus dem entstehenden Manuskript und neue Formen des lyrischen Vortrags zu Live-Musik an. All diese Angebote könnten Bestand der drei geplanten Lesungen sein.
Ergänzt werden die Schreibeinheiten durch Konzert- und Opernbesuche, aber auch durch Besuche von Lesungen, die in besonderer Weise mit Rhythmus oder Sprachmelodie spielen.
Folgen
Folgen
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.