Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren widmen sich im Rahmen der Schreibwerkstatt drei wichtigen Fragen:
Wie entsteht eine spannende und überraschende Text-Idee?
Wie sollte der Text formuliert werden, damit er sprachlich originell und ansprechend wird?
Wie kann der Text präsentiert werden, so dass möglichst viele Leser und Zuhörer erreicht werden?
In unserem Projekt „Wörterschmiede 2.0“ werden die Text-Beiträge der Projektteilnehmer und -teilnehmerinnen schriftlich vorbereitet und für Buch, Film und Bühne weiterentwickelt. Wortspiele, Textaufbau, originelle Protagonisten und ausdrucksstarke Stimme beim Präsentieren können gemeinsam mit den Autorenpaten entwickelt werden.
Zur Vorbereitung für ihre Textpräsentationen in Buchform werden die Jugendlichen in dieser außerschulischen Workshop-Reihe von den professionellen Autor*innen Tanasgol Sabbagh, Johannes Berger und weiteren Kollegen begleitet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Kombinierbarkeit der Textergebnisse mit bestimmten Medien: Buch, Musik, Bühne sowie mit elektronischen Medien.
Für diese Autorenpatenschaft liegt uns leider kein digitales Bildmaterial vor. Schauen Sie doch mal in das entstandene Buch!
Gewittergrau
Was löst diese Farbe in dir aus? Man assoziiert sie mit trägen, runterziehenden und deprimierenden Gefühlen. Gewittergrau heißt für mich Kopfhörer, eine Playlist mit traurigen Songs und alleine das Gewitter beobachten.
Alleine, es ist ruhig und über die Musik hört man den Regen und die Blitze. Es kann aber auch die Gefühle oder die Angst vor der Einsamkeit zeigen. Oder vielleicht ist man schon einsam, bevor man diese Angst überhaupt spüren und ausleben kann.
Gewittergrau kann für jeden etwas anderes bedeuten, aber für mich bedeutet es genau das.
Ezo
Blaues Licht
Während ich schlief, sah ich blaues Licht.
Mein Kopf fühlte sich verdreht an.
Ich würde mich wecken,
Doch ich fühle mich zum Verdecken.
Plötzlich wurde es dunkel und zugleich heller.
Ich wachte auf und sah Rotes an der Wand.
Es war sogar Blut auf meiner Hand.
Meine Ohren wurden spitzer.
Ich spüre an meinem Bauch eine Spitze.
Habe Schritte gehört, die sich wie ein Erdbeben anhören.
Atmen fiel mir schwer,
Aber dafür hörte ich viel mehr.
S.
Die Liebenden
Heute vor einem Jahr versprach er mir, mich für immer zu lieben, egal ob blind oder gesund. Tage später tat er etwas Unvorstellbares. Er schenkte mir seine Augen, weil meine nicht vorhanden waren. Nun leben wir eine blinde Liebe.
Warum Menschen wohl ihre Augen schließen, in den besten Momenten: Die besten Sachen im Leben muss man nicht sehen, sondern an sie glauben und sie fühlen. Und genau dann, dann weiß man, dass man im Leben alles erreicht hat.
j_36
Was ist Liebe?
Was ist Liebe?
Ist es Liebe, sich zu lieben oder gibt es überhaupt Liebe?
Leute sagen aber, dass sie sich lieben, also gibt es Liebe!
Aber woher wollen sie wissen, dass sie Liebe lieben, wenn jeder Liebe anders beschreibt?
Die einen sagen, Liebe und Eifersucht laufen Hand in Hand.
Und die anderen sagen, dass Liebe und Vertrauen Hand in Hand laufen.
Ist dies also eine andere Art Liebe?
Gibt es mehr, als nur eine Art zu lieben?
Kann man mehr als nur eine Person lieben?
Brauche ich überhaupt Liebe?
M.
Ausnahme
Ich schreibe nicht gerne, aber heute Ausnahme: Also dieses Mal wieder bei mir, wie man einen Geist beschwört: Als Erstes braucht ihr ein leeres Zimmer und es muss Mitternacht sein. Dann stellt ihr eine Badewanne in die Mitte, ohne Wasser. Ihr braucht vier Personen insgesamt. Eine Person sitzt in der Wanne und die drei anderen gehen alle in eine Ecke und gucken die vierte Ecke an. Die in der Mitte muss ihre Augen schließen und irgendwas sagen, hab vergessen. Dann erscheint ein Geist in der letzten Ecke und redet mit euch. Nicht die Augen aufmachen.
Deniz
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.