Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.
Die Teilnehmer*innen lernen den Roman „Befreiungsschlag“ und vor allem die Entstehungsgeschichte zu diesem Buch kennen. Die Hilflosigkeit, wenn man zum Mobbingopfer wird, wird ebenso sichtbar gemacht, wie die Euphorie, wenn man sich als Täter im Prügelrausch befindet. Im Lauf der Geschichte gewinnt vor allem der Begriff „Wertschätzung“ durch das Anti-Gewalt-Training große Bedeutung.
Die Teilnehmer*innen der Schreibwerkstatt werden sich ausgehend von dem Jugendroman intensiv mit Mobbing und Gewalt auseinandersetzen, eigene szenische Theaterstücke entwickeln & aufführen und darauf aufbauend Kurzgeschichten erarbeiten, so dass sich ein weiter, kunterbunter Einblick in das Thema „Jugendgewalt und der Umgang mit ihr“ ergibt. Diese Texte werden online gestellt und für alle Teilnehmenden des Kurses zugänglich gemacht.
Liebe interessierte Besucher*innen, so gerne wir euch hier ein paar Texte zu der Autorenpatenschaft zeigen würden, ist dies leider nicht möglich.
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.