Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Anfang Juni werden die Teilnehmer*innen den Autorenpaten Julian Heun kennenlernen und dabei von seinem Leben und Schaffen als Autor erfahren. Sie werden sich bei nachmittäglichen Workshops mit Leben und Werk von James Krüss beschäftigen, werden Gedichte und Geschichten von ihm kennenlernen und darüber diskutieren, werden erste kleine Texte überlegen und schreiben und werden gemeinsam ihren Aufenthalt auf Helgoland planen und besprechen.
Höhepunkt und Schwerpunkt des Projektes wird dann von Freitag bis Montag, 24. bis 27. Juni 2022 ein viertägiger Aufenthalt in der Jugendherberge auf der Insel Helgoland sein.
Dabei wird Julian Heun vormittags erklären und vermitteln, wird unterschiedliche lyrische Formen (welche die Kreativität anregen) erläutern, die Teilnehmer*innen werden ausprobieren und eigene kleine Gedichte erstellen und dabei vom Autorenpaten angeregt und unterstützt werden. Nach dem Mittagessen soll es mit Schreibaufträgen auf Safari über die Insel gehen, auch sind spezielle Ausflüge geplant (etwa die Überfahrt zur Düne / Bunker / James Krüss-Museum). Nach dem Abendessen werden die Ergebnisse präsentiert, bzw. vorgetragen.
Ziel der poetischen Erkundungen ist ein intensiveres Wahrnehmen der besonderen Umgebung und das gleichzeitige literarische Festhalten derselben. Dies kann, so die Erfahrung des Autorenpaten, zur Steigerung der Lebensintensivität beitragen – und die Kraft der Literatur zu einem helfenden Werkzeug für eigene Leben erscheinen lassen.
Die Besonderheit, dabei einen etwas aus der Welt gefallenen Ort dichterisch zu umkreisen und auf diese Art davon zu berichten – ist einmalig genug, dass auch die Ergebnisse der Schreibwerkstatt im Auge behalten werden sollen. Die Insel wird als Leuchtturm gesehen, von dem man auf die Welt Deutschland betrachtet, aber auch als Schreibuntergrund. So schreiben die Jugendlichen Gedichte auf Steine, die sie entweder verschenken oder dem Meer übergeben.
Folgen
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.