Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.
Ibou Ndiaye und Jens Carstensen sehen wirklich sehr anders aus. Dunkel der Eine und ziemlich blass der Andere; sie können eine Menge Dinge gemeinsam machen. Sie sind gleich alt aber „Alt“ und sehr verschieden von den jungen Schüler:innen. Der eine repräsentiert den Westafrikanischen Kontinent, der andere Europa, speziell Deutschland. Wie kann da das Zusammenwirken gelingen? Und mit welchen kulturellen Praktiken sind die Schüler:innen bisher vertraut? Das wollen wir herausfinden! Denn das Tolle an Kultur ist doch gerade ihre Diversität. Gleichzeitig ist diese Verschiedenheit häufig ein Stolperstein im tagtäglichen sozialen Umgang. Zwischen Unsicherheit und kindlicher Neugier entsteht gerade in der Schule ein spannendes Spielfeld, wenn es denn gelingt, gemeinsame Erfahrungen mit kulturellen Bezugspunkten und sprachlichen Beschreibungen zu verknüpfen und das teilnehmende „Team“für eine kleine Präsentation vorzubereiten.
Liebe interessierte Besucher, so gerne wir euch hier ein paar Texte zu der Autorenpatenschaft zeigen würden, ist dies leider nicht möglich.
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.