Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.
Die Kinder lernen das Meer der Region kennen, in der sie leben, hier das Wattenmeer in Cuxhaven im Herbst. Es wird ein Ausflug direkt ins Wattenmeer unternommen. Außerdem werden den Kindern Bücher vorgelesen und präsentiert, die mit dem Thema Wattenmeer zu tun haben, die sowohl didaktisch als auch narrativ sind und ihnen zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin wird eine Beobachtungs-, Gestaltungs- und Reflexionsarbeit zum Thema Meer im Allgemeinen und zu den Themen im Besonderen wird durchgeführt :
Ebbe und Flut -das Wattenmeer -Wassertiere und -pflanzen
-Berufe von Menschen die mit Meer zu tun haben
-Ökologie und Erhaltung der Meeresumwelt
Nebenbei gibt es Besprechungen über das Buch im Allgemeinen und im Besonderen über die Themen:
- Was ist ein Buch?
- Berufe im Zusammenhang mit Büchern
- Wie entsteht ein Buch?
- die verschiedenen Bücherarten : Romane, Tagebücher, Lehrbücher, Comics usw.
Jedes Kind entwirft, zeichnet und bearbeitet sein eigenes Buch über das Meer mit Zeichnungen, Skizzen, Collagen und Fotos.
Liebe interessierte Besucher, so gerne wir euch hier ein paar Texte zu der Autorenpatenschaft zeigen würden, ist dies leider auf Grund des Alters der Autor*innen nicht möglich.
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.