Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.
Die Kinder lernen das Meer der Region kennen, in der sie leben, hier das Wattenmeer in Cuxhaven im Winter. Es wird ein Ausflug direkt ins Wattenmeer unternommen. Außerdem werden den Kindern Bücher vorgelesen und präsentiert, die mit dem Thema Wattenmeer zu tun haben, die sowohl didaktisch als auch narrativ sind und ihnen zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin wird eine Beobachtungs-, Gestaltungs- und Reflexionsarbeit zum Thema Meer im Allgemeinen und zu den Themen im Besonderen wird durchgeführt :
- Was passiert mit Tieren und Meer im Winter?
- Welchen Einfluss hat die Kälte auf die Tiere und das Meer?
- Was nennt man Nahrungskette? Was essen Fische?
Jedes Kind entwirft, zeichnet und bearbeitet sein eigenes Buch über das Meer mit Zeichnungen, Skizzen, Collagen und Fotos.
Es wird praktisch gearbeitet Die Kinder beobachten, erzählen, zeichnen, fotografieren und konzipieren ein eigenes Buch.
Es wird gelernt und angeleitet: Zeichnen- und Maltechniken, Collage- und Schneidetechniken, Fotografie.
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.