Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Tiere lassen kein Kind kalt. Durch sie kommen Kinder in direkten Kontakt mit einem breiten Spektrum von Emotionen. Von Liebe bis Terror, von Begeisterung bis Ekel – alles ist dabei. Tiere sind außerdem beliebte Objekte der Personifizierung und direkte Vorbilder. Wer wäre nicht manchmal gerne so mutig wie Löwe? Oder so geschmeidig wie eine Katze? So schlau wie ein Fuchs, so stark wie ein Bär oder so wild und frei wie ein Adler?
Trotz Stärke und Wildheit verkörpern Tiere für Kinder Wesen, die es zu beschützen gilt und um die man sich kümmern soll. Diese doppelte Charakteristik von Tieren, die zugleich Vorbild und bedürftiges Lebewesen sind, bringt mit sich ein enormes Potential an Kreativität.
In dieser Schreibwerkstatt möchten wir, dass die Kinder Tiere in vielen verschieden Facetten erleben. So ermöglicht unser Bündnispartner, das Franziskus Tierheim, einen direkten Kontakt mit Haustieren (Hunden, Katzen, Kleintieren) und ihren Bedürfnissen. Da dort außerdem eine Gruppe von sechs Waschbären lebt und im Frühjahr in die Räumlichkeiten des Tierheims wieder Wildtiere einquartiert werden, erfahren die Teilnehmer*innen auch viel über Wildtiere in der Stadt.
Geplant sind zudem Besuche bei Hagenbecks Tierpark und beim Demeter-Hof Wulfsdorf bei Ahrensburg. Dort treffen die Kinder sowohl auf die Welt der zum Teil exotischen Wildtiere als auch auf jene der Nutztiere. Beide Einrichtungen bieten Führungen für Klassen. Auch Themen wie die Würde der Tiere, die Bedrohung einiger Rassen, den Klimawandel und die Bedeutung der Tiere für das Leben und Überleben der Menschheit möchten wir gerne ansprechen. Und natürlich soll auch die persönliche Ebene der Identifikation nicht zu kurz kommen. Wir stellen uns vor, dass besonders kraftvolle Texte dadurch entstehen, dass Kinder ihre eigene Verbindung zu einem bestimmten Tier und/oder über sich selbst als Tier schreiben. Unter diesem Aspekt wollen wir außerdem einen Masken-Workshop anbieten, bei dem die Kindern Tiermasken basteln und damit kurze Theaterszenen erfinden, deren Text aufgeschrieben wird. Diese kurzen Theaterszenen könnten auch einen Teil der Abschlussveranstaltung bilden.
Folgen
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.