Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Dinge umgeben uns und bestimmen unseren Alltag. Die Bedeutung von Dingen kann dabei die verschiedensten Formen annehmen: Dinge können Träger von Erinnerungen sein (immerhin bezeichnet das französische Wort für Erinnerung – „souvenir“ – im Deutschen ein Erinnerungsstück), sie können uns dabei helfen, uns eine Identität zu geben (Kleidungs- und Schmuckstücke etc.), und sie können so wichtig für unseren Alltag sein, dass sich – wie etwa bei Handys – die Frage stellt, ob wir das Ding kontrollieren oder umgekehrt. Manche Dinge – Murmeln, Briefmarken und alte Münzen etwa – machen Menschen zu Sammlern. Und nicht zuletzt gibt es neben diesen Dingen mit weltlichen Bedeutungen Dinge wie Kopftücher, Kippas oder Kreuze, die religiöse Bedeutungsträger darstellen.
Da wir Dinge meist als schlichtweg gegeben hinnehmen, bemerken wir ihre Wichtigkeit für uns häufig erst dann, wenn sie verloren oder kaputt gehen. Das Ziel dieses Schreibprojekts ist es daher, sich gemeinsam die Bedeutung von Dingen in unserem Leben zu vergegenwärtigen: Dies kann durch die Lektüre von literarischen Texten geschehen, die sich mit dieser Thematik befassen (man denke an den Berg der Bedeutung in Janne Tellers Jugendroman Nichts (was im Leben wichtig ist), oder indem die Jugendlichen durch Schreibaufgaben angehalten werden, die vielseitigen Bedeutungsschichten auszukundschaften, die Gegenständen oft innewohnen. Gerade in Zeiten des Corona-Virus, in denen man die meiste Zeit zu Hause verbringt, bietet sich eine Beschäftigung mit den Dingen in den eigenen vier Wänden an, womit das Projekt auch in dem Fall, dass ein Großteil des Schreibens nur von zu Hause aus und nicht in der Gruppe möglich sein sollte, gut durchgeführt werden kann.
Darüber hinaus arbeitet die Martinsgemeinde seit einiger Zeit daran, die Gegenstände, die den im Holocaust ermordeten jüdischen Bürgern Heuchelheims gehörten, wiederzufinden. Auch diese Arbeit soll im Projekt thematisiert und literarisch reflektiert werden.
S icherheit bedeutet
E ntspannung
I n
L ebensgefährlichen Situationen.
Anonym
Bahn-Haiku
Modelleisenbahn
Hier kommt der Zug noch pünktlich –
Bis der Strom ausfällt.
Nils V., 18 Jahre
Tag für Tag
T ag für Tag stehe ich hier
E twas besonderes ist wohl an mir
L ange schon gibt es mein Modell nicht mehr
E iner nach dem anderen schaut zu mir her
F unktioniert habe ich damals noch sehr gut
O ft will mich heute niemand mehr, wie einen alten Hut
N un bin ich also Teil der Antiquitäten-Flut.
Julian F., 15 Jahre
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.