Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.
Wolfgang Hering ist erfahrener Musikpädagoge und Kinderliedermacher. In diesem Projekt geht es um rhythmische Sprache, wohlklingende Reime, und altersgemäße Liedtexte. Zum einen werden die mitwirkenden Kinder zum eigenen Verfassen von Lyrik und Liedtexten ermuntert; zum anderen interpretieren und verändern sie vorhandene Raps.
Mit Kindern der Musikschule Maier aus Ginsheim hat Wolfgang Hering selbst Raps geschrieben und die Stücke von den Kindern einsingen lassen.
Die neuen Raps sind geeignet zum Nachahmen, Mitmachen und eigenständigen Darstellen. Es gibt ein breites Themenspektrum. Meist werden Spieltipps und Bewegungsanregungen für eine kleine Choreografie neu entwickelt. Die Playbacks werden zur Verfügung gestellt. Die Kinder denken sich eigene Zeilen aus. Ein kunstvoller Umgang mit Sprache kombiniert mit groovigen Kompositionen. Die Musikschule Maier unterstützt das Projekt im Kinderhaus Wiesbaden mit zwei musikpädagogischen Lehrkräften. Es lernen die Kinder einzelne Strophen selbst zu interpretieren. Die Liedtexte sollen diesem Themenbereich angehören. Eigene inhaltliche Ideen können eingebracht werden. Das Projekt ist ein Beitrag u. a. zum Erlernen von Metrik in Kinderlyrik und greift aktuelle Musikvorlieben auf. Sprache wird kunstvoll mit Rhythmik verbunden.
Liebe interessierte Besucher, so gerne wir euch hier ein paar Texte zu der Autorenpatenschaft zeigen würden, ist dies leider nicht möglich.
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.