Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.
Die Kinder werden in den außerschulischen, in den Ferien stattfindenden Workshop, in ihrer Fantasie nach Afrika reisen. Da viele von ihnen, aufgrund ihrer Lebensumstände, in den Ferien nicht verreisen können, werden sie in der Geschichtenwerkstatt eine „bunte“ Reise nach Afrika machen.
Das Thema „Lass uns nach Afrika reisen …“ soll verschiedene Interaktions- und Erlebnisebenen ansprechen: Mit Hilfe von „Finger-Reisen“ auf einer großen Karte des Kontinents, mit vier Roll-Ups aus einer Ausstellung der VHS zu Afrika (Afrika ist Bunt; Afrika, was isst man da?; ... Afrika, wer brüllt denn da?; Afrika, wie lebt man da?), mit dem Aufstellen eines afrikanischen Dorfes, mit dem Sammeln des gemeinsamen Wissens und der Vorstellungen über Afrika, mit Geschichten aus Afrika und den eigenen Geschichten und Vorstellungen der Kinder zu und über Afrika (Menschen, Tierwelt, Landschaften …), mit Musik aus Afrika, Liedern, Tanz, szenische Darstellungen u.v.m. werden die Kinder sich auf eine Fantasiereise in ein afrikanisches Land begeben und eigene Geschichten erleben, schreiben und zeichnen, malen. Das Schreiben, Malen, Beobachten, Spielen von Szenen, Komponieren von Liedern – das fiktive Reisen nach Afrika - sollen den Kindern Spaß machen, sie neugierig machen, ihren Wissensstand über Afrika erweitern und eventuelle Vorurteile revidieren helfen.
Nasrin Siege konzipiert und gestaltet den Ablauf des Projektes flexibel. Dabei richtet sie sich nach dem Alter der Kinder, der Zusammensetzung der Gruppe und den vorhandenen Voraussetzungen bei den Teilnehmenden.
Video: Thorben Kreienbring
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.