Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
„Meine Welt. Meine Story“ – das Motto der Schreibwerkstatt ist bewusst offengehalten.
Die Werkstatt will den Teilnehmenden einen Raum eröffnen, um sich auszudrücken und Zugang zu ihrer eigenen Kreativität zu finden. Parallel dazu sollen sie Handwerkszeug vorgestellt bekommen, um ihre Texte so aufzubauen, dass sie stimmig und interessant für Zuhörende und Lesende sind. Ausgangspunkt für Texte und Geschichten können zum Beispiel Gegenstände wie ein Glücksbringer, Lieblingsschuhe oder andere Lieblingsobjekte sein. Ebenso können besondere Erlebnisse, komische Wörter, ein Lieblingsessen, starke Gefühle oder lustige Begegnungen Ausgangspunkte für kreative Texte sein. Weil wir etwas mit ihnen verbinden, helfen sie uns dabei, Zugang zu unserem Erleben und Fühlen zu finden und dies dann im Schreiben weiterzuverfolgen.
Die Autorin begleitet den kreativen Prozess, indem sie immer wieder andere Impulse anbietet, wie die Kinder zu ihren Geschichten kommen können:
Je nach Thematik und Interesse wird die Autorin den Teilnehmenden nach und nach in kleinen Portionen auch das Handwerkszeug für den Aufbau von Geschichten und Texten vermitteln: Welche Bestandteile braucht eine gute Geschichte? Wie kann Spannung entstehen? Was sollte am Anfang eines Textes geklärt sein? Was ist Perspektive? Wie kann man die Zuhörenden überraschen?
Folgen
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.