Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.
Wolfgang Hering ist erfahrener Musikpädagoge und Kinderliedermacher.
In diesem Projekt geht es um rhythmische Sprache, wohlklingende Reime, und altersgemäße Liedtexte. Zum einen werden die mitwirkenden Kinder zum eigenen Verfassen von Lyrik und Liedtexten ermuntert; zum anderen interpretieren und verändern sie vorhandene Raps.
Die bisherigen Titel sind von Kindern selbst mitgeschrieben und eingesungen worden. Diese Raps sind geeignet zum Nachahmen, Mitmachen und eigenständigen Darstellen. Es gibt ein breites Themenspektrum. Meist werden Spieltipps und Bewegungsanregungen für eine kleine Choreografie neu entwickelt. Die Playbacks werden zur Verfügung gestellt. Die Kinder denken sich eigene Zeilen aus. Ein kunstvoller Umgang mit Sprache kombiniert mit groovigen Kompositionen. Da wir in der Vorweihnachtszeit sind, lernen die Kinder einzelne Strophen selbst zu interpretieren. Die Liedtexte sollen diesem „Winter“-Themenbereich angehören. Eigene inhaltliche Ideen können eingebracht werden. Das Projekt ist ein Beitrag u. a. zum Erlernen von Metrik in Kinderlyrik und greift aktuelle Musikvorlieben auf. Sprache wird kunstvoll mit Rhythmik verbunden.
Wir feiern ein Winterfest
Ideen: Kinder aus Kinderhaus, Elsässer Platz Wiesbaden, Dezember 2021 Text: Wolfgang Hering
1. Die Tiere heut im Winterwald,
die frieren immer mehr.
Der kalte Wind von Norden
bläst Bäume hin und her.
Die Eule ruft: „Wir treffen uns,
kommt her aus Ost und West.
Wir feiern heut im dunklen Wald
ein großes Winterfest.“
2.Die Eichhörnchen, die flitzen
und sammeln Nuss für Nuss.
Sie legen einen Vorrat an,
dass keiner hungern muss.
Die Vögel fliegen durch die Luft,
umkreisen Baum für Baum.
Der Sturm trägt sie wie von selbst,
sie schweben durch den Raum.
Refrain:
Wir feiern heut, wir feiern heut,
wir feiern heut ein Winterfest.
Es wär so toll, es wär so schön,
wenn Schnee sich blicken lässt.
3. Ein Fuchs, der schleicht am Boden rum,
auch ihm ist etwas kalt.
Er scheut das große Rampenlicht,
versteckt sich tief im Wald.
Die Frösche an dem kleinen Teich,
die haben ihr Programm,
vergraben in der Winterzeit,
sich einfach tief im Schlamm.
4. Die Wildschweine, die grunzen laut,
durchwühlen das Geäst.
Sie fühlen sich im Matsch sehr wohl
und sind ganz winterfest.
Auch Fledermäuse sausen dort,
mit ihrem schwarzen Frack.
Sie fliegen in der Nacht herum,
mal zick und auch mal zack.
Refrain
5. Es stehen scheue Rehe da,
ein Bock ist auch dabei,
der schüttelt manchmal seinen Kopf,
es wackelt das Geweih.
Auch Geister gibt es viel im Wald,
sie feiern alle mit
und spuken durch den Winterwald.
Sie sind besonders fit.
6. Ein Wolf zieht einsam seine Bahn,
er ist im Wald ein Star.
doch traut sich nicht auf’s große Feld,
und heult mal hier, mal da.
Ein Schneetiger, das ist sein Freund.
Sie ziehn herum zu zweit
und brüllen gern mal in der Nacht,
für eine kurze Zeit.
Refrain
7. Ein roter Mann, der Nikolaus
mit Rentieren zuhauf,
die ziehen seinen Schlitten flott
mit vielen Säcken drauf.
Er hat einen weißen Bart,
bringt mit so allerlei.
Von den Geschenken ist vielleicht
auch was für dich dabei.
Refrain
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.