parallax background
 

Projektdaten:

  • Titel: Wörterwahnsinn in Münzenberg
  • Bündnispartner 1: Stadt Münzenberg, Kinder- und Jugendbüro, Hauptstr. 22, 35516 Münzenberg
  • Bündnispartner 2: NEBENAN DAS KULTURCAFÉ GAMBACH E.V., Gebrüder-Grimm-Str. 56, 35516 Münzenberg
  • Bündnispartner 3: Friedrich-Bödecker-Kreis in Hessen e.V., Turmstr. 4, 35578 Wetzlar
  • Autorenpatin: Ursula Flacke hat Geschichte, Germanistik und Theaterwissenschaft studiert und ebenfalls ein Studium an der Theater- und Filmfakultät in Berlin absolviert. Sie selbst stand als Kabarettistin und Schauspielerin in vielen Produktionen auf der Bühne (Alte Oper Frankfurt, Frankfurter Festwochen, Berliner Festwochen, Theater des Westens, Berlin u.a.) und war auch im Fernsehen in zahlreichen Produktionen zu sehen. (z.B. in Spielfilmen, Satiresendungen oder auch im Theaterkanal des ZDF). Als Schriftstellerin sind über 60 Bücher veröffentlicht, die teilweise weltweit publiziert wurden. Als Drehbuchautorin hat sie u.a. für die „Sendung mit der Maus“, „Schloss Einstein“ (über 50 Drehbücher und Outlines) geschrieben und auch Hörfunkproduktionen verfasst. Ebenfalls hat sie Theaterstücke und Musicals geschrieben, die von Jugendlichen auf die Bühne gebracht wurden. (U.a. Deutsches Theater in Göttingen) Seit Jahren leitet sie Schreibwerkstätten, auch in anderen Ländern und arbeitete für das Palliativteam für ein Schreibprojekt „Rucksackgeschichten – Der schönste Tag in meinem Leben“. Dieses Projekt richtet sich an betroffene Kinder und Jugendliche. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen: Der Österreichische Jugendbuchpreis, der Goldene Spatz, der Deutsche Kulturförderpreis, Mummy Award, Renate-Chotjewitz-Förderpreis u.a.
  • Zeitraum: 01.01.2022 - 31.12.2022
  • Format: Modul 1 (ganzjährig)
  • Ort: Münzenberg
  • Bundesland: Hessen
 

Downloads und Presselinks zur Autorenpatenschaft Nr. 345


Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.

Download des Buchs (PDF)

Autorenpatenschaft Nr. 345 Folgt

Cover der Autorenpatenschaft Nr. 345 Folgt

 

Projektbeschreibung

50 Jahre Stadt Münzenberg! Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus:
Aaaaaachtung, die Münzenzwerge kommen! Mit Papier und Stift in den Händen erforschen sie die vier Stadtteile und notieren, was es für Eigenarten, Wunderlichkeiten und Geheimnisse zu entdecken gilt.
Warum heißt die Wetterau Tintenfass? Was haben die Römer mit Chatten zu tun? Gibt es im Diebesturm noch versteckte Beute und in der Münzenburg einen Geheimgang? Wurden am Kräppelstein die Kräppel erfunden? Wo hat sich der Bergwerkquerz versteckt? Wer schüttet heimlich Salz in die Wiesen? Woher kommen die Quellen und die vulkanischen Basaltfelsen? Wer hat die alten Mühlsteine nach Trais geschleppt? Können wir mit Metalldetektoren verlorene Schätze wiederfinden? Fragen über Fragen!
Auf einer großen Karte werden die Orte mit ihren Besonderheiten eingezeichnet und beim Abschluss präsentiert. In spannenden Erzählungen werden wir nach und nach die Geheimnisse lüften, ob in Fantasygeschichten, historischen Fabeln, Rundfunkreportagen oder im Poetryslam und in einem bunten Spektakel auf die Bühne bringen.

 

Bilder

Für diese Autorenpatenschaft liegt uns leider kein digitales Bildmaterial vor. Schauen Sie doch mal in das entstandene Buch!

 

Texte der Autorenpatenschaft Nr. 345


Folgen

parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie
Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.