Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.
Zungenbrecher und Stolperverse kennen immer weniger Kinder und verwenden sie immer seltener in ihrem Alltag. Dabei haben diese kurzen Texte das Potential, Sprachentwicklungen zu fördern, Ausdrucksweisen zu schulen und zu einem bewussten und differenzierten Sprachgebrauch zu befähigen - und das kann auch noch Freude bereiten.
Im Projekt werden die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise zu einem kreativen Umgang mit Sprache angeregt. Sie sollen für sich den Spaß an zielgerichteten Wortspielen entdecken und ihr konstruktives verbales, grafisches und rhetorisches Können unter Beweis stellen.
Die Kinder entwickeln unter Anleitung des Autors Zungenbrecher und gestalten dazu grafische Collagen für ein eigenes gesprochenes Online-Zungenbrecherbuch, das sie gemeinsam mit dem Autor im Internet veröffentlichen.
Mathilda, 8 Jahre
Fischer Fritze fängt einen Flitzefisch und einen Plattfisch am Froschsee.
Fischer Fritze fischt im Frischwasser einen Froschfisch und einen Seefisch.
Ich picknicke am See Picknickbrote.
Die Picknickbrote sind lecker für Picknicker.
Die Picknicker picknicken im Park.
Lilli, 7 Jahre
Das Krümelmonster zerkrümelt die Kekse, knabbert dazu Popcornkuchen und trinkt Kribbelbrause.
Fischer Fritze isst am Plasttisch einen Plattfisch.
Luca, 9 Jahre
Froschmopsfrösche hüpfen am froschmopsteich herum.
Wenn Pommes hinter Pommes flitzen, flitzen Pommes hinter Pommes her.
Zirkusziegen ziehen Zebraziegen in den Zebrazoo.
Paul Pomfritz kauft Pauline Pommes Frites.
Rollmopsfische rollen umd den Rollmopssee herum.
Gleitfische gleiten um den Gleitsee herum.
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.