Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.
Das Buch „Märchen – auf den Kopf gestellt“ vereint zwanzig Märchen von zwanzig Autor*innen in einem Band. Die Autor*innen bekamen den Auftrag, ihr Lieblingsmärchen neu zu erzählen. Herausgekommen sind 20 individuelle Texte, die ihre klassischen Vorlagen mal komplett auf den Kopf stellen, mal behutsam in die heutige Zeit transportieren und allesamt eines sind: perfekt zum Vorlesen. Illustriert wurde das Buch von der Trierer Illustratorin Anna Markfort.
Was haben alle Märchen gemeinsam: sie enden in Glückseligkeit: Das Gute siegt und die Bösen schleichen sich kleinlaut davon, wenn sie noch können. Die Figuren im Märchen geben den Gefühlen der Kinder eine Stimme, innere Konflikte können erforscht und gelöst werden. Märchen stärken das Vertrauen zu sich selbst und bieten einen Raum, der abstrakte innere Konflikte wie Neid, Stolz, Eifersucht oder Hochmut verstehen lässt. Kinder im Kita-Alter brauchen Märchen, um die Welt verstehen zu lernen, um zu einer inneren Entwicklung und einer persönlichen Reife zu gelangen.
Im Rahmen des Projektes entwickeln die teilnehmenden Kinder eigene Märchenideen oder Neuinterpretationen ihres Lieblingsmärchens. Im dialogischen Prozess mit der durchführenden Künstlerin erarbeiten sie eigene Illustrationen und Bildwelten zu ihren Geschichten. Dazu stellt die Künstlerin ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung, um eine Bandbreite an illustrativen Techniken kennenzulernen und auszuprobieren. Die Kinder können zeichnen, malen, collagieren etc.
Gemeinsam mit der Künstlerin und einer/einem Buchbinder*in gestalten die Kinder ihr eigenes Märchenbuch, das sie am Abschlusstag ihren Familien und Freund*innen vorstellen.
Für diese Autorenpatenschaft liegt uns leider kein digitales Bildmaterial vor.
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.