Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.
Das Projekt: „Krimistunde“
Die Autorin Christina Bacher wird beim ersten Treffen mit den Kindern eine Lesung aus
ihrem Kinder-Krimi „Haialarm“ vornehmen. Dabei wird Aufgabe der Kinder sein, die jeweils
vorgelesenen Krimi-Rätsel zu lösen.
In den sich anschließenden zwei Sequenzen werden die Kinder ermuntert, selbst Krimi-
Rätsel zu entwerfen und mit Hilfe von Frau Bacher als Text zu gestalten. Angeregt und
unterstützt werden die Kinder in ihrem kreativen Prozess durch Material, das Frau Bacher
mit- und den Kindern nahe bringt.
Am letzten Tag erfolgt ein letzter Schliff an den entstandenen Krimis.
Zum Abschluss des Projekts werden die Kinder ihren Kolleg:innen ihre Krimi-Kreationen
vorlesen und das Ende von ihrem Mit-Kriminalist:innen erraten lassen. Auch wird es noch
eine weitere Lesung von Frau Bacher geben.
Vertrauen
Wo zur Hölle ist das?
Es wäre uns ein Fest, wenn Sie mitmachen würden
„Dann lade ich dich auch ein!“
Schmerz, lass nach!
Krimi-Collage (ausgeschnitten aus verschiedenen Zeitschriften) von Elli
Hand in Hand
An einem warmen sonnigen Tag gingen Lisa, Nisa und Annalena am Strand entlang.
Plötzlich hörten sie eine aufgeregte Stimme:
„Hilfe! Meine Tochter ist verschwunden“, rief da eine verzweifelte Mutter.
Lisa rannte zu ihr und fragte: „Haben Sie etwas gesehen oder beobachtet?“
Die Frau schüttelte den Kopf. „Nur zwei Männer mit schwarzen Hüten.“
Da hörten alle Lisas Stimme: „Da! Da vorne sind zwei Männer und schleppen einen großen Sack.“
Nix wie hinterher!
Die Kinder nahmen die Verfolgung auf und stellten die Männer an der schiefen Palme.
Während Nisa und Lisa sie festhielten, band Annalena den Sack auf.
„Meine Tochter!“ rief die Mutter freudig und begrüßte ihre Tochter.
Die Kleine war gerettet. Alle bedankten sich herzlich bei den drei mutigen Mädchen.
„Und wieder ein Fall gelöst!“ jubelte Lisa.
Von Milane, Novalee, Elisa
Zivilcourage
James und Sharks stehen wie jeden Tag am Bahnhof vor dem Schokogeschäft. Dann kommen auch noch Fire und Frost dazu. Eigentlich wollen die Kinder gerade in die Schule gehen, da werden sie von einem Mann angesprochen: „Ist die Polizei schon weg?“ fragt er und schaut sich hektisch um. Dann rennt er davon. Sofort verständigen die Kinder die Polizeistreife und zeigen in die Richtung, in die der Mann geflohen ist.
An jeder Straßenecke postiert sich nun ein Kind und hält Wache, um den Beamten den Fluchtweg anzuzeigen.
„Hier gehts lang“, sagt Frozen und lächelt.
So wird der Mann dingfest gemacht. An seinen Mundwinkeln klebt Schoko. Wo hat er eingebrochen?
Lösung: Im Schokogeschäft.
Von Kian, Radwan (und Christina)
Inspiriert durch einen realen Fall und den Preis für Zivilcourage an mutige Kinder (Artikel in der RHEINPFALZ am 9.12.2021)
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.