Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.
Es nehmen ca. 12-15 Schüler*innen der Werkstufe, 16.-18 Jahre alt, teil. Diese haben im letzten Jahr regelmäßig die Tageszeitung gelesen und möchten nun selbst für eine Zeitung schreiben. Ziel des Bündnisses ist es, ein ersten Impuls für eine Schülerzeitung zu geben und grundlegende Kenntnisse (Layout, Verhältnis Text-Bild, div. Formen wie Interview, aktueller Bericht, …) zu vermitteln. Am Ende der drei Tage soll ein „Extrablatt“ als 2-seitige Sonderausgabe erscheinen.
Ergänzend zur Schreibwerkstatt werden die Kontakte zur regionalen Tageszeitung ausgebaut. Es finden Besichtigung der Druckerei und des Verlagshauses statt und es gibt regelmäßige Kontakte zu den Journalist*innen.
Diese Sonderausgabe mit den einzelnen Texten der Teilnehmer*innen wird an einer Abschlussveranstaltung den Eltern und der Schulgemeinschaft präsentiert. Im Sinne von Nachhaltigkeit kommen die Teilnehmer*innen auch nach dem Workshop noch als Gruppe regelmäßig zusammen und können sich weiterhin austauschen. Der Workshop soll die Grundlage für eine regelmäßig erscheinende Schülerzeitung sein.
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.