Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Im Projekt „Saarphantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ sollen Heranwachsenden die Lust am Schreiben und Fabulieren entdecken. Statt vorgefertigte Inhalte zu konsumieren, lernen sie, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen und das Wunderbare und Phantastische im Alltag entdecken. Gemeinsam entdecken die Teilnehmenden nicht nur Sagenwesen aus eigenen und fremden Kulturen, sondern kreieren unter behutsamer Anleitung auch ihre eigenen in Wort und Schrift.
Dabei wird auf einen niedrigschwelligen, teilweise sogar spielerischen Ansatz geachtet, um die Teilnehmenden dort abzuholen, wo sie stehen, und für jede:n ein Erfolgserlebnis zu schaffen. Dies wird z.B. durch Arbeitsblätter und angeleitete Schreibübungen wie Reihum-Geschichten oder Elfchen ermöglicht, aber auch durch grafische Übungen und Bastelprojekte, bei denen die Teilnehmenden sich auf andere Art dem Thema annähern können und die über Fotoaufnahmen dokumentiert werden können.
Am Ende werden alle Arbeiten in einem „Handbuch der neuen Sagengestalten“ zusammengefasst und publiziert.
Folgen
Folgen
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.