Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.
Mit dem Projekt „Wir – viele bunte Hühner“ wird den Kindern angeboten, sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Gemeinschaft und Umgang zu sozialisieren. Die Lust sich in Wort und Bild auszudrücken und miteinander zu teilen wird angeregt, indem Geschichten vorgelesen, erzählt, erfunden – eine Bildreise als Lesung des Buches „Es ist unglaublich aber wahr“ geboten wird.
Was passiert in der Geschichte? Warum passiert das und wie gehen wir miteinander um? Immer wieder eröffnen Fragen neue Handlungsmöglichkeiten, die das Kind grenzenlos motivieren und öffnen sollen. Hierdurch fühlt es sich selbstständig und entwickelt Bewusstsein für sich und andere.
Auf einem Ausflug zum Stadtbauernhof werden die Kinder die Hühner genau beobachten. Sie erleben die Hühner und sehen wie sie sich verhalten. Welche Hühner gibt es und wie sehen diese aus? Was ist die Aufgabe des Hahnes? Warum kräht er so laut? Ist ein Huhn intelligent? Warum sitzt es auf der Stange? Warum gibt es ein Hühnerhaus? Wie oft muss der Stall ausgemistet werden? Wie riecht ein Hühnerstall? Was fühlt das Huhn? Wie geht es dem Huhn? Wie oft legt es ein Ei? Die Kinder beantworten Fragen, um Aufmerksamkeit, Empathie und das Verständnis füreinander zu stärken.
Im Workshop erklärt Catrin Raber, wie einfach es ist ein Huhn zu zeichnen. Wer Freude empfindet fühlt sich gut und angenommen. Das Kind entdeckt seine innere Stärke. Jedes Kind kann seine Talente entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Es geht um Mut, loslassen, Selbstvertrauen, positive Erfahrung. Im weiteren Verlauf des Workshops verfassen Kinder eigene Geschichten, die am Ende zusammen mit den gemalten Bildern dem Publikum im Rahmen eines „Abschluss-Hühner-Festes“ präsentiert werden.
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.