Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Ziel ist die Erstellung eines Spielfilms zum Thema „Fußball“ unter Einbindung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, aus sozial schwachen Familien bzw. mit bisher wenig kulturellen Berührungspunkten. Die Teilnehmer sollen innerhalb von kontinuierlichen Workshops sowohl in den Schreibprozess und die Erstellung des Drehbuchs als auch als Darsteller/Schauspieler in die Kreation des Spielfilms eingebunden sein. Der Fußball/Sport wird dabei in Verbindung mit kreativer schriftstellerischer Arbeit und darstellender Kunst gebracht und steht nicht, wie so häufig, in Konkurrenz zueinander.
Kinder und Jugendliche werden ermutigt kreativ mit sich selbst, aber auch mit anderen, in eine künstlerische Auseinandersetzung zu treten. Kulturelle, soziale Milieuunterschiede werden dabei nicht nur in der Zusammenarbeit überwunden und zu einer gegenseitig bereichernden und inspirierenden Begegnung gebracht, sondern auch in einem filmischen Produkt festgehalten, das sowohl für die Teilnehmer selbst als zeitloses Dokument, als auch als potentiell beispielhaftes, unterhaltendes, integratives und ermutigendes Spielfilmexperiment existieren wird.
Eine Besonderheit des Projekts ist die Idee, Kinder und Jugendliche bei ihren favorisierten Medien (TV, Kino, Internet-Streaming) abzuholen und in Verbindung mit Sport und kreativer Arbeit zu bringen. Dies ist ein integrativer, schöpferischer und physischer – also dreidimensionaler Prozess, der sich durch Vielfältigkeit auszeichnet. Die Kinder und Jugendlichen erleben zusammen eine Vielzahl potentieller kreativer Arbeiten abwechselnd innerhalb nur eines Projekts. Sie erspüren möglicherweise ein unentdecktes Talent, Interesse oder sogar einen eigenen späteren Traumberuf. Darüber hinaus ermöglicht die Projekterfahrung auch ein neues Selbstbewusstsein im Umgang mit anderen und im Team.
Folgen
Folgen
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.