Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes findet ihr weiter unten.
Das Projekt im Rahmen von „Kultur macht stark“ knüpft, diesmal mit dem Autorenpaten Carl-Christian Elze, an das Vorgängerprojekt mit Autorepate André Schinkel an, bei dem Wurzener Kinder – die „Anna-Hood-Gäng“ – das kreative Schreiben für sich entdeckt haben. Diese Kinder sind eine starke Gemeinschaft geworden, die ihre literarische Entdeckungsreise fortsetzen möchte und neugierig auf weitere Gruppenmitglieder ist. Der starke soziale Zusammenhalt in der Anna-Hood-Gäng, entstanden aus gemeinsamen schöpferischen Erlebnissen, wird im Nachfolgeprojekt dafür sorgen, dass der „Funke“ auf weitere junge Schreiber*innen (mit unterschiedlichstem familiären Hintergrund und sehr verschiedenen schulischen Leistungen) überspringt.
Vorgänger- und Nachfolge-Projekt verbinden sich in der Person der Pädagogin Eva-Maria Hänsel, die die Herzen und das Vertrauen der Anna-Hood-Gäng längst erobert hat, und – ganz klar – in der des Wurzener Dichters Joachim Ringelnatz, dessen tolerant-liebevolle Weltsicht die Kinder inzwischen schätzen. Neu ist der Autorenpate, der das erklärte „Herzensthema“ der Kinder – Zootiere! – durch seine Biografie (siehe oben) und vor allem durch seine Texte einbringen kann. Eine Lesung aus seinem Zoobuch, die er mit fantasievollen Objekten zum Anfassen und Staunen „belebt“ und eine Exkursion in den Tierpark, bei der die Kinder nach Herzenslust fabulieren können, ist Teil dieses Werkstattprogramms, das sich vom vorherigen vor allem dadurch abhebt: Nachdem die Kinder sich im Vorgängerprojekt in die Welt der Kunstfigur Anna Hood eingefühlt haben, steht nun die eigene Alltagswelt im Vordergrund: die reale Welt mit alle ihren „Dingen“ und „Wesen“, die die Kinder, angeleitet von einem Dichter, mit Sensibilität und Fantasie „zum Sprechen bringen“.
Ich lebe in einer dunklen Höhle
und darf nur manchmal raus.
Alle ekeln sich vor mir,
das finde ich traurig.
Ich lebe mit einem großen rosanen
Ding zusammen
und warte auf trockenes Futter.
Nur wenn die Lippen zusammenkommen,
kriege ich meine große Liebe zu spüren.
Aber das schönste
in meinem Leben ist,
wenn sich die Höhle ganz weit öffnet
und Wind von hinten bläst.
Hui, dann freue ich mich,
wenn ich plötzlich fliege
und auf dem Boden lande,
klatsch,
und in der Sonne schimmere.
Ich habe jeden Tag Wasser in mir.
Es ist hell und dunkel in mir
und ich bekomme viele Geschenke.
In ganz verschiedenen Farben.
Doch alle Farben sind schnell
wieder verschwunden,
das macht mich traurig.
Am meisten freue ich mich,
wenn das Licht kommt,
aber das ist auch immer nur kurz.
Dann hängen sie wieder über mir
die rosanen Berge
und werfen ihre Schatten.
Mein Leben ist wichtig.
Unser Leben ist wichtig.
Es gibt viele von uns, so viele!
Meine Freunde und ich
sehen uns ähnlich,
die meisten sind weiß.
Das finde ich langweilig.
Ich bin selber weiß.
Am liebsten wäre ich grün.
Grün wie Spinat oder
grün wie Pfefferminzbonbons oder
grün wie Kotze oder
grün wie Katzenstreu oder
grün wie grün.
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.