Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Die Region Grimma ist eine an Sagen reiche Region. Einige der Sagen sind mit historischen Gestalten verbunden wie Katharina von Bora, Martin Luther oder auch Johann Gottfried Seume, der sich von Grimma aus zu Fuß auf den Weg nach Syrakus gemacht hat. Zugleich gibt es auch jede Menge fantastischer Gestalten – Reiter ohne Kopf, den Nix in der Mulde, eine versunkene Stadt, der die Jungfrauen Grimmas fressende Lindwurm, ein Geist ohne Kopf, ein Bieresel … Historie und Fantastisches verbinden sich. Schließlich ist in jeder Sage auch ein Körnchen Wahrheit.
Diese Sagenwelt, erweitert auch auf Sagenwelten überhaupt, z.B. die Sagen des antiken Griechenlands, ist die Basis für eigene Geschichten, Gedichte, Märchen, Porträts… Bis hin zum Hörspiel. Von der Form her ist jede literarische Form möglich; natürlich auch in Sagen-Form, aber dann – neue Sagen.
Und am Ende steht ein eigenes Buch, mit den eigenen literarischen sagenhaften Texten; sowie auf der Basis einer dieser Geschichten, gemeinsam gestaltet – ein Hörspiel.
SAGENHAFT. Mit diesem Thema soll nicht zuletzt auch ein Ton angeschlagen werden, der den beteiligten Kindern das klare Zeichen gibt, dass sie hier an einem wirklich tollen Projekt teilnehmen. Neben der Autorenpatin Constanze John werden weitere sach- und fachkundige Künstler ergänzend bzw. verstärkend mit dabei sein – Illustratorin, Hörspielmacher, Schriftsteller und Klangkünstler.
Einen Teil der entstandenen Texte können Sie hier eingesprochen von den Autor*innen hören.
Nr. 2: Frida Lungwitz - Klara und Geist
Nr. 3: Hans Buchheim - Alfred der Dunkle kommt ans Tageslicht
Musikstücke: Andreas Nordheim
Cover & Produktion: Thomas Kirsche
Copyright: kirschproduktion 2020
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.