Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Diese Maßnahme konnte aufgrund der schwierigen Situation während der Pandemie nicht zu Ende geführt werden, daher konnte leider keine Publikation entstehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.
Die Schüler erfahren etwas über die Situation von Kindern in Afrika. Sie lernen die Unterschiede der Kindheit in Afrika und der in Deutschland kennen. Dabei können sie aber auch erkennen, dass Kinder in verschiedenen Ländern die gleichen Grundbedürfnisse haben, z.B. nach Freiheit und Sicherheit. Sie haben die Möglichkeit, Menschen aus einem bislang fremden Land kennenzulernen und zu schätzen. Im Hintergrund stehen die Kinderrechte der UNO Kinderrechtskonvention. Die Themen Glück, Wohlergehen, Gesundheit, Sicherheit, Bildung, ausreichendes Essen und Trinken beziehen sich auf die Rechte der Kinder.
Die Zusammenarbeit mit einem Musiker aus Burkina Faso bietet Anregungen für Schreibimpulse und schafft den Rahmen, aus eigenen Texten Lieder zu entwickeln und als gesamte Gruppe zu musizieren. Die Zusammenarbeit mit einer Tänzerin aus Südafrika bietet die Möglichkeit, Tanz als Ausdruck von Lebensfreude, Gefühlen und Inhalten kennenzulernen und in Texte umzusetzen.
Die Schüler lernen Märchen und Geschichten aus Afrika kennen und lassen sich davon zum Nachdenken, Schreiben und Malen anregen. Die Schüler entwickeln dabei ihre Vorstellungskräfte. Im Schreiben vermehren sie ihre Ausdrucksmöglichkeiten. Kreative Schreibübungen dienen dazu, eigene Möglichkeiten des Ausdrucks zu finden und ihr Ausdrucksrepertoire zu erweitern, indem sie eigene Stimmungen und Wünsche ausdrücken und sich in die anderer Kinder einfühlen können. Musik und Tanz helfen, Texte zu schreiben und Bilder zu malen.
In Bad Oldesloe gibt es einen Kinderrechte Kunstpark. Das Ziel ist es auch, ein Ergebnis des Projektes in den Kunstpark einfließen zu lassen.
Folgen
Folgen
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.