Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes findet ihr weiter unten.
Die Kinder werden in ihren Geschichten in die Vergangenheit reisen. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin des Projektes kann sich aussuchen, wie weit sie
in die Vergangenheit zurück möchten, zum Beispiel: In die Mitte des 19. Jahrhunderts, also zum Beginn der Industrialisierung? Ins Mittelalter? In die Steinzeit? Vielleicht treffen sie nach ihrer Ankunft jemanden, der gerade dabei ist, etwas zu erfinden, was für uns heute selbstverständlich ist. Die Besucher berichten den Erfindern, was aus ihren Erfindungen wurden.
Dem Thema werden sich die Kinder durch ein Brainstorming nähern und es wird geclustert werden. Dabei wird sicher darüber gesprochen, wie man damals lebte. Wie man arbeitete, wohnte, aß und wie man unterwegs war. Durch das Brainstorming sammeln die Kinder Stichwörter und Ideen zum Thema. So ergeben sich Ideengerüste für die Texte der Kinder.
Natürlich werden wir auch klären, wie man in die Vergangenheit reist. Vielleicht wollen die Kinder ein Zeitreisemobil erfinden? Oder sie entdecken Zeitlöcher durch die sie in vergangene Zeiten schlüpfen können. Sicher werden die Kinder dazu viele Ideen haben.
Schreiben können die KInder in Gruppen oder einzeln, je nach Bedürfnis. Sollten einzelne mit ihren Texten nicht weiterkommen, helfen der Autor und die anwesende Lehrerin. Die fertigen Texte liest man den anderen vor. Anschließend werden Verbesserungen vorgeschlagen und eventuell eingearbeitet.
Wenn noch Zeit bleibt, könnten die Kinder ihre Texte selbst illustrieren.
Für diese Autorenpatenschaft liegt uns leider kein digitales Bildmaterial vor.
Liebe interessierte Besucher, so gerne wir euch hier ein paar Texte zu der Autorenpatenschaft zeigen würden, ist dies leider nicht möglich.
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.