Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für das geplante Heft wird ein übergreifendes Thema gewählt zu dem jeder seinen Comic erarbeitet. »Was ich schon immer mal sagen wollte.«. Dieses sehr offene Thema kann unterschiedlich aufgefasst werden und soll dazu motivieren Stellung zu einer Sachen zu beziehen, die einem wichtig ist. Das kann lustig, kritisch, fragend, anprangernd oder sachlich sein.
In mehreren Workshops und Lesungen erhalten die SchülerInnen eine Einführung in das Schreiben und Zeichnen von Comics und Bilderzählungen. Wie greifen Wort und Bild ineinander und wie kommt man mit ihrer Kombination zu Geschichten, die ansprechen, aufrütteln oder lustig sind? Begonnen wird mit einer Einführung ins Zeichnen und wie man auch über einfache Darstellungen etwas erzählen kann. Ziel ist es, dass verschiedene Materialien ausprobiert werden und jeder einen Zeichenstil findet. Weiter geht es mit der Entwicklung einer Geschichte, die zunächst in Form eines Storyboards umgesetzt wird. Im Verlauf der Workshops wird die Skizze dann als Reinzeichnung umgesetzt. Die entstandenen Comics werden zu einem gedruckten Heft weiterverarbeitet. Je nach möglicher Druckauflage soll dieses Heft auch außerhalb der Schule kostenlos verteilt werden.
Für das geplante Heft wird ein übergreifendes Thema gewählt zu dem jeder seinen Comic erarbeitet. Ein Themenvorschlag ist »Was ich schon immer mal sagen wollte.«. Dieses sehr offene Thema kann unterschiedlich aufgefasst werden und soll dazu motivieren Stellung zu einer Sachen zu beziehen, die einem wichtig ist. Das kann lustig, kritisch, fragend, anprangernd oder sachlich sein.
Durch die Verteilung des Heftes soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern verdeutlicht werden, dass auch ihre Meinung zählt und dass sie diese kundtun können. Die eigene künstlerische Arbeit publiziert zu sehen, gibt Selbstbewusstsein und motiviert für die weitere Arbeit.
Sport ist kein Mord
Seite 1:
Bild 1: Tom der Ball sagt: "Moin Leute, ich möchte euch zeigen wie das Leben ohne Sport ist. Guckt doch mal wie Alfreds Leben ohne Sport aussieht."Seite 2:
Überschrift: Alfred, wenn er Sport macht.Adem
Sei zufrieden so wie du bist
Personen: der Bäcker, die Schneiderin, der Schuster, die Bäuerin, der Hausmeister, der Tischler, die Lehrerin, der Bauernjunge, der Antiquitätenhändler,der Schüler, der Spiegel
Seite 1:
Bild 1:Seite 2:
Bild 1:Jonna Koch, 8 Jahre
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.