Die Gesellschaft in Geschichten III – Thema: Klimawandel“

parallax background
 

Projektdaten:

  • Titel: Die Gesellschaft in Geschichten III - Thema: Klimawandel
  • Bündnispartner 1: Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule, Pfarrberg 1, 99817 Eisenach
  • Bündnispartner 2: Kinder- und Jugendzentrum „Alte Posthalterei“, Georgenstraße 52, 99817 Eisenach
  • Bündnispartner 3: Wartburg-Radio 96,5, Georgenstraße 43, 99817 Eisenach
  • Bündnispartner 4: Friedrich-Bödecker-Kreis e.V. für Thüringen, Magdeburger-Allee 4, 99086 Erfurt
  • Autorenpate: Thomas Seifert, geboren 1980 in Eisenach, lebt und arbeitet in Leipzig. Er studierte Theaterwissenschaft, Philosophie und Afrikanistik an der Uni Leipzig. Er veröffentlichte Lyrik in Literaturzeitschriften (u.a. im Palmbaum), Publikationen (u.a. in der Anthologie des Feldkircher Lyrikpreises) und Tageszeitungen (u.a. in der Thüringer Allgemeinen) und arbeitete als Journalist, Theater- und Filmkomparse, Lagerarbeiter, Promoter, Hausmeister, Galeriebetreuer und Aktmodell. Seit 2015 ist Seifert freischaffender Schriftsteller und Photosoph. Er ist Herausgeber der Edition Picknicklyrik und Begründer des Schriftsteller-Leser*innen-Kollektivs, in dem sich der/die Leser*in aktiv in den Schreibprozess des Schriftstellers mit einbringen kann. Seifert erhielt 1998 das Stipendium des Parlamentarischen Patentschafts-Programms, 2009 den Wolfgang-Natonek-Preis der Universität Leipzig und 2020 Denkzeit-Stipendium des sächsischen Kultusministeriums. Seifert führt Kreativschreibworkshops und Lesungen seit dem Jahr 2003 durch. Seit 2016 organisiert er hauptverantwortlich den Schreibwettbewerb am Martin-Luther-Gymnasium Eisenach.
  • Zeitraum: 01.01.2022 - 31.12.2022
  • Format: Modul 1 (ganzjährig)
  • Ort: Eisenach
  • Bundesland: Thüringen
 

Downloads und Presselinks zur Autorenpatenschaft Nr. 425


Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.

Download des Buchs (PDF)

Autorenpatenschaft Nr. 425 Folgt

Cover der Autorenpatenschaft Nr. 425 Folgt

 

Projektbeschreibung

Ziel des Kreativ-Schreibworkshops „Die Gesellschaft in Geschichten III - Thema: Klimawandel“ ist es einerseits, kompetent über das Thema „Klimawandel” aufzuklären und für dieses Thema die Kinder und Jugendlichen aller Alterstufen zu sensibilisieren. Andererseits sollen die Kinder und Jugendlichen kreative Texte erarbeiten. Dabei sollen vielfältige Taktiken und Methoden der Kreativität zur Erstellung von eigenen Texten ausprobiert und erlernt werden. Der Schwerpunkt beim Erstellen der Texte liegt dabei auf der Figurenzeichnung, dem Beschreiben von Raum, Zeit und Ort, sowie dem kreativen, fantasievollen und findigen Umgang mit Inhalten eines Textes. Ergebnis des Workshops sollen dann mehrere, selbst geschriebene Geschichten mit inhaltlichen Bezügen zu dem Thema “Klimawandel” sein, welche im Mitteldeutschen Verlag veröffentlicht werden.

 

Bilder

Folgen

 

Texte der Autorenpatenschaft Nr. 425


Folgen

parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie
Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.