parallax background
 

Projektdaten:

  • Titel: Hörgeschichten – Werkstatt
  • Bündnispartner 1: Freie Waldorfschule Jena, Alte Hauptstr. 15, 07745 Jena
  • Bündnispartner 2: Radio OKJ - Medienzentrum Schillerhof, Helmboldstraße 1, 07749 Jena
  • Bündnispartner 3: Friedrich-Bödecker-Kreis für Thüringen e.V. , Magdeburger Allee 4, 99086 Erfurt
  • Autorenpatin: Antje Horn - Ich wuchs in der DDR auf. Die Wohnung unserer fünfköpfigen Familie war klein. Es gab keinen Fernseher, dafür viele Bücher. Meine Eltern ließen uns mit unzähligen Geschichten aus aller Welt aufwachsen. Die Grenzen des Landes waren geschlossen. Dennoch reiste ich schon als Kind von meinem Hochbett aus durch ferne Länder und innere Welten.
    Während meiner langjährigen Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie begann ich die Kraft des Geschichtenerzählens im therapeutischen Setting zu entdecken und zu nutzen. Voller Enthusiasmus absolvierte ich Ausbildungen am Institut für Erzählkunst in Hannover und an der Universität der Künste in Berlin. Heute arbeite ich als freiberufliche Erzählerin. Ich gebe Workshops und erzähle (nicht nur in Deutschland) für Menschen aller Altersklassen. Meine große Liebe gehört dem bilingualen Erzählen im Tandem, dem Zusammenspiel mit anderen Kunstsparten und dem Geschichtenerzählen in der freien Natur. Seit 2018 gibt es das internationale Erzählkunstfestival NARRARE in Jena, dessen Initiatorin und künstlerische Leiterin ich bin. Ich habe drei erwachsene Söhne und lebe mit Mann, Hund und Katze in einer kleinen Hofgemeinschaft am Rande von Jena.
  • Zeitraum: 19.05.2022 - 30.11.2022
  • Format: Modul 2 (halbjährig)
  • Ort: Jena
  • Bundesland: Thüringen
 

Downloads und Presselinks zur Autorenpatenschaft Nr. 362


Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.

Presse

Folgt

Download des Buchs (PDF)

Autorenpatenschaft Nr. 362 Folgt

Cover der Autorenpatenschaft Nr. 362 Folgt

 

Projektbeschreibung

Die Kinder dürfen mit der Geschichtenerzählerin Antje Horn auf die Reise gehen und eigene Geschichten entwickeln. Diese dürfen aufgeschrieben oder aufgenommen werden. Hierbei werden die Kinder zu Autor*innen und Sprecher*innen. Es werden Geschichten erzählt, gelesen und frei erfunden. Von den Lieblingsgeschichten werden Tonaufnahmen erstellt. Hierbei werden die Kinder zu Sprechern und Sprecherinnen. Für jede Hörgeschichte wird ein Skript verfasst, Rollen werden verteilt, passende Geräusche und Klänge werden gesammelt. Die Medienpädagogin Julia Bierau hilft beim Schreiben und Aufnehmen der Geschichten. Radio OKJ wird die Technik für das Projekt zur Verfügung stellen und eine Sendezeit einplanen.

 

Bilder

Folgen

 

Texte der Autorenpatenschaft Nr. 362


Folgen

parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie
Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.