parallax background
 

Projektdaten:

  • Titel: Hört zu- wir erzähl`n Euch was!“
  • Bündnispartner 1: Stadtbibliothek, Schulplatz 13, 07407 Rudolstadt
  • Bündnispartner 2: Freundeskreis Stadtführer Rudolstadt, Friedrich-Adolf-Richter-Straße 4, 07407 Rudolstadt
  • Bündnispartner 3: Friedrich-Bödecker-Kreis e.V. für Thüringen, Magdeburger-Allee 4, 99086 Erfurt
  • Autorenpatin: Anne Gallinat wurde 1965 in Potsdam-Babelsberg geboren. Sie studierte bis 1990 Filmwissenschaften und Dramaturgie an der Hochschule für Film und Fernsehfunk »Konrad Wolf« in Potsdam. Sie arbeitete am Filmmuseum in Potsdam, am Spielhaus Richtersche Villa in Rudolstadt und als Stadtführerin. Sie lebt in Saalfeld und ist seit 1999 als freiberufliche Schriftstellerin tätig. Daneben ist sie Vorsitzende des Vereins Roland-Bühne-Saalfeld – Marionettentheater im Kloster.
    Neben Romanen für Erwachsene schreibt Anne Gallinat Bücher für Kinder. Titel wie »Fidel, Schnidel, Lumpensack« verweisen auf ihre Lust am spielerischen Umgang mit der Sprache. Charakteristisch für ihr Schreiben ist der genaue Blick auf die Sprache. Etwa in ihrem Roman »Hannes Bistro« lässt sie Menschen, die an den Rand unserer Gesellschaft gedrängt wurden, ihre Lebens-Geschichten in ihrer eigenen Sprache erzählen, wobei es ihr gelingt, den Protagonisten eine authentische Stimme zu geben.
    Ein wesentlicher Antrieb für ihr Schreiben ist die Verbindung zwischen gesellschaftlichen Umständen und individuellen Schicksalen. Indem sie einzelne Schicksale pars pro toto herausgreift und in ihren menschlichen und gesellschaftlichen Beziehungen zeigt, gelingt es ihr Geschichten zu erzählen, die gängigen Klischees entgehen und einen kritischen Blick auf die Gegenwart werfen.
  • Zeitraum: 15.08.2022 - 30.09.2022
  • Format: Modul 3 (kurzzeitig)
  • Ort: Rudolstadt
  • Bundesland: Thüringen
 

Downloads und Presselinks zur Autorenpatenschaft Nr. 354


Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.

Download des Buchs (PDF)

Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes findet ihr weiter unten.

 

Projektbeschreibung

Coronabedingt mussten Pädagog*innen, Bibliothekar*innen und Kinder sich in den letzten Monaten verstärkt mit der Nutzung neuer Medien beschäftigen. Den Projektplaner*innen ist es wichtig, dass für die Kinder nun auch wieder die bewährten Formen, die Autorenbegegnungen, das kreative Schreiben, ermöglicht werden. Nur die reale Teilnahme an der Projektwoche ermöglicht das gemeinsame Erarbeiten eines Hörspiels. Das Projekt beinhaltet Lesungen, Marionettentheater, Malen, Schreibwerkstätten und Tonaufnahmen.

 

Bilder

Für diese Autorenpatenschaft liegt uns leider kein digitales Bildmaterial vor.

 

Texte der Autorenpatenschaft Nr. 354


Liebe interessierte Besucher, so gerne wir euch hier ein paar Texte zu der Autorenpatenschaft zeigen würden, ist dies leider nicht möglich.

parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie
Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.