Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.
Ein Lieblingsort ist ein Platz, an dem sich ein Mensch wohl und geborgen fühlt, an dem er ganz er selbst sein kann. Es ist ein Ort, der eine bestimmte Faszination ausübt, an den man sich hingezogen fühlt, den man aufsucht, wenn man traurig ist, wenn man mit sich alleine sein möchte. Oft fühlt sich der Mensch an dem Ort am wohlsten, an dem er geboren wurde, an dem die Eltern leben, an dem die Freunde sind. Die Unbekümmertheit, die Leichtigkeit der Kindheit verbinden viele mit Geborgenheit, mit dem Lieblingsort. Was aber, wenn diese Wurzeln durchtrennt wurden, wenn es diesen geschützten Ort der Kindheit nicht mehr gibt?
Lieblingsorte können auch bestimmte Gebäude sein, mit denen einen eine geheime Kraft verbindet, oder der Trubel der Großstadt, aber auch die Waldeinsamkeit. Vielleicht gibt es diesen Platz auch nur im Traum ...
Kinder haben noch eine ganz andere Verbundenheit mit der Umwelt. Alles prallt direkter, ungefilterter auf sie ein: Die Sorgen in der Schule mit den Mitschülern, mit den Lehrern, mit den Leistungsanforderungen; Angst vor der Zukunft. Vielleicht auch Liebeskummer oder der Verlust eines geliebten Menschen. Einen Lieblingsort zu haben, kann Halt geben, Sicherheit und Vertrauen in das Leben.
Die Kinder finden hoffentlich auf Stadtspaziergängen ihren Lieblingsplatz in Sonneberg, an dem/ über den sie Texte verschiedener Art schreiben und Zeichnungen/ Bilder anfertigen werden.
Methoden und Sozialformen werden entsprechend des Arbeitsprozesses gewählt, diese werden bei jedem Kind anders sein. Individualität ist das Wesentliche! Am Ende des achttägigen Workshops stellen die Kinder ihre Arbeiten sich gegenseitig und der Öffentlichkeit bei einem Sommerfest im Garten des Kinderheimes vor. Dazu wird die Presse anwesend sein und ihrerseits darüber berichten. Die entstandenen Arbeiten werden dann in einer Ausstellungen in der Stadtbibliothek in Sonneberg zu sehen sein.
Mein Lieblingsort
Alleine,
Ohne alle anderen,
Im Wolkenrasen,
Auf dem Spielplatz,
Auf der Wiese liegen,
In den Himmel schaun
Von Jonny
Mein Lieblingsort
Ist überall,
In der Bibliothek,
Auf dem Spielplatz
und bei Mc Donalds.
Dort kann ich machen,
Was ich will.
Mich mit Kumpels treffen und
Jeden Tag
Mit meiner Freundin
zusammensein.
Von M.
Es war einmal ein Floh.
Der Floh saß auf dem Klo.
Das Klo war viel zu groß.
Da setzt er sich ins Moos.
Das Moos war viel zu hart.
Da fährt er mit dem Kart.
Das Kart war viel zu schnell.
Und plötzlich wars ganz hell.
Der Schneider war zu schlau.
Der Floh dann viel zu grau.
Das Kart düst um die Ecke
Und fliegt dann bis zur Decke.
Von Marc
Mein Lieblingsort
Ist bei der Feuerwehr.
Dort ist alles hell und groß.
Die Menschen sind
Freundlich und bringen
Mir alles bei.
Von N.
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.