Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Folgt
Was bewegt Kinder? Welche Probleme, Sorgen bestimmen ihr Leben? Welche Erfolge erleben sie? Was sind für sie schöne, was schlimme Erlebnisse? Was ist Glück? Was Mobbing? Welche Alltagssituationen beschäftigen die Teilnehmenden im positiven wie im negativen Sinn? In Gesprächen werden diese Fragen aufgegriffen. Den Kindern wird die Möglichkeit geboten, Sachverhalte gefühlsmäßig-existentiell wahrzunehmen. Mit den Themen wird sich in den Werkstätten mit Bild und Text beschäftigt.
Die Werkstätten bieten durch Karikaturen und Cartoons den Teilnehmerinnen und Teilnehmnern die Möglichkeit einer aktiven Auseinandersetzung mit lebensnahen Situationen, Befindlichkeiten, Gefühlen.
Folgen
Folgen
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.