Projektdaten:

  • Titel: Wir reisen
  • Bündnispartner 1: Alleenschule, Jahnstraße 12, 73230 Kirchheim/Teck
  • Bündnispartner 2: Förderverein der Alleenschule e.V., Jahnstraße 12, 73230 Kirchheim/Teck
  • Bündnispartner 3: Friedrich-Bödecker-Kreis in Baden-Württemberg e.V., Heugasse 13, 73728 Esslingen
  • Autorenpatin: Iris Lemanczyk ist Kinder- und Jugendbuchautorin, aber auch Reiseautorin, Journalistin und Bloggerin für den Nationalpark Schwarzwald. Außerdem leitet sie Schreibwerkstätten. Ihre Bücher handeln oft vom Leben in anderen Ländern, in denen sie versucht den Lesenden fremde Kulturen näherzubringen - um dadurch Vorurteile abzubauen. Als Bloggerin für den Nationalpark Schwarzwald kümmert sie sich zudem intensiv um die Themen Naturschutz und Nachhaltigkeit.
  • Zeitraum: 01.05.2024 - 30.06.2024
  • Format: Modul 3 (kurzzeitig)
  • Ort: Kirchheim/Teck
  • Bundesland: Baden-Württemberg

Downloads zur Autorenpatenschaft

Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.

 

Projektbeschreibung

Da die Fünftklässler überwiegend aus Familien mit Migrationshintergrund kommen, reisen wir in unserer Fantasie in deren Heimatländer, z.B. in die Türkei, nach Griechenland, Afghanistan, Syrien und in die Ukraine. Man darf sich auch ein Fantasieland aussuchen.

Um gut vorbereitet zu sein, stellen wir jedes Land in einem mini-Reiseführer vor. Dazu schauen wir zuerst, was in einen Reiseführer gehört. Von der Landesflagge, einem kleinen Wörterbuch mit wichtigen Begriffen (welche braucht man, wenn man unterwegs ist?), über Transportmittel, Sehenswürdigkeiten, bis hin zu landestypischen Essen.

Danach "beamen" wir uns in das Land und schreiben eine Postkarte von dort.

Bilder zur Autorenpatenschaft

Folgen

Texte der Autorenpatenschaft

Folgen

parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.

Claustrum – Der verschlossene Ort