Ahoi! – Eine Schreib- und Illustrations-Werkstatt

Projektdaten:

  • Titel: Ahoi! - Eine Schreib- und Illustrations-Werkstatt
  • Bündnispartner 1: Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V., Lesekeller, Hagelbergerstraße 30, 10965 Berlin
  • Bündnispartner 2: Adolf Glaßbrenner Grundschule, Hagelbergerstraße 34, 10965 Berlin
  • Bündnispartner 3: Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Berlin e.V., Weisestraße 50, 12049 Berlin
  • Autorenpatin: Ilke S. Prick ist Diplom-Psychologin und freie Autorin. Sie verfasst Kinder- und Jugendbücher (Thienemann Verlag, Carlsen, Sauerländer) sowie Romane für Erwachsene (Insel Verlag). Darüber hinaus schreibt sie Kurzgeschichten für Anthologien sowie Radiogeschichten für Kinder (Ohrenbär im rbb). 2020 erhielt sie das Kinder- und Jugendbuch-Stipendium des Landes Niedersachsen, 2021 ein Recherchestipendium sowie 2022 ein Autorenstipendium der Senatsverwaltung für Kultur und Europa des Landes Berlin. In Schreibwerkstätten unterstützt Ilke S. Prick seit 1998 Menschen unterschiedlichen Alters und kulturellen Hintergrunds beim Schreiben und Erzählen von Geschichten. Sie ist Dozentin für Kreatives Schreiben an der Akademie für literale und mediale Bildung Berlin sowie Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Poesie- und Bibliotherapie.
  • Zeitraum: 01.10.2024 - 30.11.2024
  • Format: Modul 3 (kurzzeitig)
  • Ort: Berlin
  • Bundesland: Berlin

Downloads zur Autorenpatenschaft

Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.

 

Projektbeschreibung

Wer hat sich noch nie gewünscht, Pirat:in zu sein? Pirat:innen sind mutig und stark. Sie erleben täglich neue Abenteuer, entdecken fremde Kontinente und navigieren durch Stürme und Sterne. All das können sie aber nicht allein. Um ans Ziel zu kommen, brauchen sie eine Mannschaft, Menschen die mit ihnen auf große Fahrt gehen und die vielleicht gerade dann ein bisschen mutiger sind, wenn einem selbst vor Angst die Hosen flattern wie das Segel im Wind.

In unserer Schreib- und Illustrationswerkstatt wollen wir die teilnehmenden Kinder dazu anregen, allein und/ oder gemeinsam Geschichten zu entwickeln - erzählte, geschriebene und gezeichnete - die sich mit dem Mut, den Ängsten und der Unterstützung widmen, die man braucht, wenn man sich auf eine Abenteuerreise begibt. An drei Tagen können die Teilnehmenden mit Stift und Papier auf große Fahrt gehen, an deren Ziel sie ein Stück reicher und mutiger wieder im Lesekeller landen.

Bilder zur Autorenpatenschaft

Folgen

Texte der Autorenpatenschaft

Folgen

parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.

Claustrum – Der verschlossene Ort