Schöner Lügen
Projektdaten:
- Titel: Schöner Lügen
- Bündnispartner 1: Stadtbibliothek Ribnitz-Damgarten, Im Kloster 4, 18311 Ribnitz-Damgarten
- Bündnispartner 2: JAM GmbH, Mühlenberg 4, 18311 Ribnitz-Damgarten
- Bündnispartner 3: Friedrich-Bödecker-Kreis in Mecklenburg-Vorpommern e.V., Brigitte-Reimann-Literaturhaus, Gartenstraße 6, 17033 Neubrandenburg
- Autorenpate: Tobias Reußwig schreibt Lyrik, übersetzt Prosa und gehört zu der Sorte Autoren, die ihren Lieblingsartikel in der Wikipedia benennen können. In seinem Schreiben interessiert er sich für die Widersprüche unserer fleischlich-kulturellen Existenz, egal ob sie so basaler Natur sind, dass sie uns kaum auffallen, oder so gewaltig, dass wir sie ängstlich verehren.
Für seinen Gedichtzyklus der Körper lügt wurde ihm 2020 der Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern zugesprochen, 2022 war seine Übersetzung von Joey Comeaus Malagash für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. In Schreibkursen vermittelt er Spaß an und Methoden für das kreative Schreiben. - Zeitraum: 20.10.2025 - 25.10.2025
- Format: Modul 4 (Kompaktmodul mit Übernachtung)
- Ort: Ribnitz-Damgarten
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Downloads zur Autorenpatenschaft
Über nachfolgende Links können Sie sich die Broschüre mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF herunterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Download der Broschüre (PDF)
Inhalt der Broschüre - Folgt
Cover der Broschüre - Folgt
Projektbeschreibung
Die Frage, ob Autor*innen lügen oder nicht, und ob eine Gesellschaft dies erlauben sollte, ist so alt wie das Nachdenken über Literatur. Neue Prägnanz gewinnt die Frage heute, wenn man Jugendlichen Techniken des kreativen Schreibens (was schließlich nichts anderes bedeutet als das überzeugende, nicht-faktische Schreiben) beibringt.
Denn KI macht es einfacher als jemals zuvor, überzeugende, aber von der Wirklichkeit entkoppelte Texte zu verfassen. Warum also lernen, diese Arbeit selbst zu machen, wenn sie auch von einer Maschine übernommen werden kann?
Die Antwort ist zweigeteilt: Zum einen wird KI nicht nur eingesetzt, um fiktive Texte zu generieren, sondern auch für Aufsätze für die Schule und die Arbeit, das Zusammenfassen von Nachrichten und neuerdings als Ersatz für Suchmaschinen insgesamt. Weiterhin breitet sich das, was als "AI Slop" bekannt ist, immer weiter aus: Von der KI generierte Bild- und Textinhalte werden so eingesetzt, wie Spammails in der Vergangenheit, und wirken zunächst täuschend echt. Es wird immer wichtiger werden, solche stark fehlerbehafteten Texte zu erkennen, und dies geht am einfachsten durch ein Gefühl für Stil, welches sich durch die Arbeit mit eigenem Schreiben herausbildet.
Zum anderen liegt ein großer Wert in der eigenen, kreativen Tätigkeit, deren Ergebnis nicht durch das Erprompten eines statistischen Einheitsbreis von Sprache ersetzt werden kann.
In den vier Tagen des Projekts sollen spielerisch Fähigkeiten im genauen Lesen und Erkennen von Halbwahrheiten in Texten vermittelt, das Gespür für sprachliche Stile und ihre Wirkung geschult, und zuletzt in Kleingruppen eigene, überzeugend und schön gelogene Texte verfasst werden.
Bilder zur Autorenpatenschaft
Folgen
Texte der Autorenpatenschaft
Folgen

Wir haben ihr Interesse geweckt?
Werden Sie Unterstützer
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.