Über den nachfolgenden Link können Sie sich das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes findet Ihr weiter unten.
Junge Menschen haben es aktuell leider oft nicht leicht. Während der Lockdowns wurden ihre Bedürfnisse von der Gesellschaft im Allgemeinen oft ein bisschen stiefmütterlich behandelt, und in Bezug auf den Klimawandel müssen sie die älteren Generationen wachrütteln. Wichtig ist darum, dass ihre Stimmen Gehör finden, wozu dieser Workshop im besten Fall einen Beitrag leistet.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen an den ersten beiden Workshoptagen dazu animiert werden, sich mit der Bühne als Entfaltungsmöglichkeit und als Ort des öffentlichen Diskurses zu beschäftigen. Mit mehreren Schreiblockerungsübungen sollen zunächst die Hürden abgebaut werden, die sie vom Schreiben und vom Ausdruck eigener Ideen abhalten, kleine Einheiten zu Performance und Auftritt sorgen für die nötige Lockerung beim Sprechen in der Öffentlichkeit.
Kernstück des Projektes ist schließlich aber die dritte Einheit, in der die entstandenen (oder bereits bei dem ein oder anderen in der Schublade wartenden) Texte ihren Niederschlag in einer Podcastreihe finden soll, in der die junge Bühnenliteratur von Berlin porträtiert wird. Aufgenommen werden die einzelnen Mini-Folgen im Tonstudio des Hauses für Poesie in der Knaackstraße 87 auf dem Gelände der Kulturbrauerei. Der Autorenpate produziert zu diesem Zweck zusammen mit der pädagogischen Hilfskraft mehrere Audiodateien, in denen die Jugendlichen je ihren Text einsprechen und dann einige Fragen in einem Folge-Interview beantworten. Aber auch für die, die mit ihrem Text oder ganz allgemein nicht online sein wollen, ist diese Session durchaus sinnvoll. Der Autorenpate erklärt nämlich den Umgang mit einer gängigen freien Software für Audioschnitt und Postproduktion und
lässt die Jugendlichen ihre eigenen Dateien produzieren. Es geht folglich um die Frage: Wie präsentiere ich einen Text nicht nur auf der Bühne, sondern in einem ansprechenden Audioformat?
Für diese Autorenpatenschaft liegt uns leider kein digitales Bildmaterial vor.
Liebe interessierte Besucher, so gerne wir euch hier ein paar Texte zu der Autorenpatenschaft zeigen würden, ist dies leider nicht möglich.
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.