Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.
Christian Morgenstern erlangte besondere Berühmtheit mit seiner humoristischen Poesie, die er selbst als „Spiel- und Ernst-Zeug“ bezeichnete. Den Kindern wird das Buch „Gruselett und Lalula“ mit Gedichten von Christian Morgenstern vorgestellt, welches von Elinor Weise illustriert und gestaltet 2021 im leiv Verlag erschienen ist. Dabei geht sie auf die Entwicklung ihrer Illustrationen ein, die sie ganz individuell auf jedes einzelne Gedicht zugeschnitten hat. Einzelne Schritte dahin hat sie mit Fotos ihrer Skizzen, Zeichnungen und Collagen dokumentiert und kann dadurch den Ablauf ihrer Arbeit etwas zeigen.
Gegenstand des Workshops soll sein, dass die Kinder, inspiriert von den humorvollen Versen, ihre eigenen Texte und Bilderwelten entstehen lassen und ihre Scheu vor dem eigenen kreativen Schreiben verlieren. Ein eigener Text, vielleicht sogar gereimt, soll entstehen (Morgensterns „Lalula“ vorgetragen kann durchaus noch einmal zur Lockerung beitragen.) Sie sollen sich dann ihr Gedicht oder ihren Text auswählen, den sie mögen und zu dem ihnen eine Bildidee einfällt. Nach eigenen Skizzen in Postkartengröße können sie den Entwurf ganz leicht auf eine Styreneplatte übertragen, die dann zum Vervielfältigen benutzt wird. Sie lernen dabei, mit den verschiedenen Materialien richtig umzugehen und sich die entsprechenden Arbeitsabläufe einzuprägen.
Der fertige Druck kann anschließend noch durch Collagen, eingefügten Zeichnungen, aufgeklebte Buchstaben u.ä. ergänzt oder verändert werden. Ihr eigener Text kann auf der Vorder- oder Rückseite, passend zum Bild, aufgeschrieben oder sogar in eine extra angefertigte Druckplatte geritzt werden. Während der Arbeit ergeben sich automatisch die verschiedensten Möglichkeiten, die hier noch gar nicht angedacht werden können. Die Druckplatte erlaubt es, dass durch mehrere Abzüge eine kleine Serie entsteht, die durch unterschiedliche Farben und Einfügungen sehr vielfältig sein kann. Dadurch werden die Kinder nach dem Workshop sehr anschauliche Ergebnisse haben.
Für diese Autorenpatenschaft liegt uns leider kein digitales Bildmaterial vor
Liebe interessierte Besucher, so gerne wir euch hier ein paar Texte zu der Autorenpatenschaft zeigen würden, ist dies leider nicht möglich.
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.