Es kam eine Figur aus dem Holz und erzählte…
Projektdaten:
- Titel: Es kam eine Figur aus dem Holz und erzählte…
- Bündnispartner 1: Friedrich-Hoffmann-Gemeinschaftsschule, Hoffmannstraße 4+7, 72770 Reutlingen
- Bündnispartner 2: Kunstmuseum Reutlingen, Spendhaus, Spendhausstraße 4, 72764 Reutlingen
- Bündnispartner 3: Friedrich-Bödecker-Kreis Baden-Württemberg e.V., Heugasse 13, 73728 Esslingen
- Autorenpate: Thomas Johannes Hauck, seit über einem halben Jahrhundert auf dieser Welt. Sonnige Kindheit mit Bruder, Kanarienvogel und Hund. Vielmals umgezogen, studierte Grafik & Design in Mannheim, Schauspiel & Tanz in Heidelberg und Clown & Buffon in Paris. Mehrere Seminare u.a. bei Tadashi Endo/ Butoh&Tanz, Jens Becker/Drehbuch. Jahrelang unterwegs als Clown im Circus und im Straßentheater. Arbeitete dann viele Jahre an diversen Theatern als Regisseur und Schauspieler. Schmiss sich vor 19 Jahren mit Herzklopfen und Zuversicht auf den freien Markt. Seitdem erfolgreich tätig als Schauspieler, Regisseur an Stadt- und Landesbühnen und beim Circus, Autor von Kinderbücher
- Zeitraum: 23.06.2025 - 27.06.2025
- Format: Modul 5 (Kompaktmodul ohne Übernachtung)
- Ort: Reutlingen
- Bundesland: Baden-Württemberg
Downloads zur Autorenpatenschaft
Über nachfolgende Links können Sie sich die Broschüre mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF herunterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Download der Broschüre (PDF)
Inhalt der Broschüre - Folgt
Cover der Broschüre - Folgt
Projektbeschreibung
Im Holz sind Tiere versteckt, seltsame, komische, surreale Tiere. Die Kinder fertigen Zeichnungen zu ihren Tieren an und schneiden diese anschließend in Holz. Phantasievoll, lustig, schräg. Das gedruckte Bild ist nun die Voraussetzung für die Geschichte. Es kommt das Bild zum Kind … Die Geschichte wächst und vielleicht entstehen dann weitere Holzschnitte als kleine Illustrationen.
Es entstehen gedruckte Blätter mit kleinen Geschichten.
Die Kinder bekommen wunderbares Papier, das vielleicht zu einem Leporello gefaltet wird, dann bedruckt und beschrieben wird. Jedes Kind hat am Ende ein fein bedrucktes Blatt, einen fein bedruckten Leporello!
Die Kunst des Holzschneidens und -druckens erfahren die Kinder im wunderbaren Museum Spendhaus in Reutlingen.
Bilder zur Autorenpatenschaft
Folgen
Texte der Autorenpatenschaft
Folgen

Wir haben ihr Interesse geweckt?
Werden Sie Unterstützer
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.
Ich und die Welt |
Ich und die Welt |
Ich und die Welt |
Ich und die Welt |
Claustrum – Der verschlossene Ort |