FABI CASI – DER SPRECHENDE STIFT

Projektdaten:

  • Titel: FABI CASI - DER SPRECHENDE STIFT
  • Bündnispartner 1: Grundschule Tagmersheim, Ernst-Graf-von-Moy-Platz 1, 86704 Tagmersheim
  • Bündnispartner 2: Gemeindebücherei Tagmersheim, Kirchplatz 1, 86704 Tagmersheim
  • Bündnispartner 3: Friedrich-Bödecker-Kreis in Bayern e.V., Postfach 1317, 85423 Erding
  • Autorenpate: Wolfsmehl ist Dramatiker, Drehbuchautor, Regisseur, Film- und Hörspielproduzent, Liedtexter sowie Vertreter des Phantastischen Realismus. Er wuchs auf Schloss Fronberg in Bayern auf und lebt in Gersthofen bei Augsburg. Er schreibt Romane, Theaterstücke, Drehbücher und Hörspiele für den Rundfunk. Die Stiftung UNESCO Bildung für Kinder in Not Kinderhörspielserie Danei im Sternenauto wurde als Full-Dome-Film für Planetarien produziert. Wolfsmehl ist Kulturpreisträger der Oberpfalz, Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland sowie Dozent für Dramatisches Schreiben an der Hochschule Akademie Faber-Castell. Seit 2024 leitet Wolfsmehl den Master- Studiengang für Dramatisches Schreiben an der Hochschule Akademie Faber-Castell.
  • Zeitraum: 01.02.2025 - 31.07.2025
  • Format: Modul 2 (halbjährig)
  • Ort: Tagmersheim
  • Bundesland: Bayern

Downloads und Presselinks zur Autorenpatenschaft

Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.

Download des Buchs (PDF)

Inhalt des Buchs - Folgt

Cover des Buchs - Folgt

Projektbeschreibung

Umgesetzt soll ein Theaterstück werden, das zur Schule und deren Lernziele passt.

Da die Kinder und Jugendlichen oftmals selbst kein leichtes Schicksal haben, spricht sie der Titel des von ihnen selbst erarbeiteten Theaterstücks - FABI CASI - DE SPRECHENDE SCHULSTIFT - emotional an.

Die Schüler*innen wissen, dass es es verboten ist, ein Smartphone während des Unterirchts und ganz generell an der Schule zu benutzen.

Nun entsteht aus diesem spannenden Stoff ein Theaterstück, das die Jugendlichen selbst entwerfen und im Rahmen einer Uraufführung auf die Bühnen bringen. In dem Theaterstück soll es darum gehen, dass der sprechende Stift (Fabi Casi) einer Schülerin hilft, ihre Schreib- und Leseschwächen - verursacht durch die digitalen Medien - zu überwinden.

Der Stoff wird Szene für Szene von den Teilnehmer*innen weiter entwickelt, gelesen und verbessert, bis am Ende für eine spannende Inszenierung ein Buch (Theatertext) vorliegt.

Die Rollen im Stück werden von den Schüler*innen besetzt. Die Szenen immer wieder parallel zum Lesen geprobt.

Bilder zur Autorenpatenschaft

Folgen

Texte der Autorenpatenschaft

Folgen

parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.

Die COOLTOUR-Reporter
Ich und die Welt
Ich und die Welt
Ich und die Welt
Ich und die Welt
Claustrum – Der verschlossene Ort