Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.
Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.
Sprache ist ein Schatz, der in jedem steckt. Diesen Schatz entdecken wir, wir graben gemeinsam danach. In diesem Modul soll der Schwerpunkt darin liegen, mittels verschiedener Methoden den teilnehmenden Kindern den Spaß an der eigenen Sprache zu vermitteln. Wie klingen Wörter, wie reime oder texte ich? Und wir gehen gemeinsam mit den Wörtern weiter… Manchmal entwickeln Worte einen Rhythmus oder der Rhythmus entspringt den Sätzen?
Zunächst werden wir mittels Bücher die Bedeutung von Sprache, von Wörtern und Geschichten erarbeitet.
Mittels verschiedener Spiele aus der Theaterpädagogik schlüpfen die Kinder in Rollen und üben sich im Sprechen vor anderen. Wir spielen mit Sprache in der Interaktion mit Gleichaltrigen. Wir basteln Wörter und Namen.
Anschließend entdecken wir die eigenen sprachlichen Fähigkeiten: „Ich habe was zu erzählen, zu sagen“. Wir hören uns dabei zu!
In dem Projekt steht Material zur Verfügung, das die Kinder zum eigenen Geschichtenerfinden anregt. Es wird ein Mitmachlied eingeübt, das nur aus Lauten besteht.
Begleitet wird dieser Prozess von einem Berufsmusiker, der darüber hinaus Musik an einer Schule unterrichtet. Gemeinsam werden mit seiner Unterstützung die entwickelten Texte, musikalisch bzw. rhythmisch umgesetzt. Mittels „Körperpercussion“ oder kleinen Instrumente wird Sprache rhythmisiert. Zum krönenden Abschluss nehmen wir eine CD auf.
Bild- und Textbericht der Erzählwerkstatt "Tanzende Wörter"
Von den Kindern eingesprochen klingen die Texte so:
(aufgenommen von Alexander Ludwig)
Beatbox von Luis feat. Der Torwart von Julien
Tanzende Wörter ohne Titel von Masa, Lenja und Lucia
Weitere Tanzende Wörter ohne Titel von Hanna, Lenja und Lucia
Der rhythmische Propeller von Simon
Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.