Projektdaten:

  • Titel: Nur Mut!
  • Bündnispartner 1: Steinboss - Tuckermanns Töchter, Verein zur Leseförderung und Literaturvermittlung e.V., Karlstraße 6, 99423 Weimar
  • Bündnispartner 2: Wir e.V. – Wohnen im Ruhestand, Hauptstraße 14, 99425 Weimar
  • Bündnispartner 3: Friedrich-Bödecker-Kreis für Thüringen e.V., Magdeburger Allee 4, 99086 Erfurt
  • Autorenpatin: Anja Tuckermann ist aufgewachsen in Berlin-Kreuzberg, wo sie heute noch lebt. Ihr erster Roman Mooskopf erschien 1988. Seit 1992 freischaffende Schriftstellerin und Journalistin, schreibt Romane, Erzählungen, Bilderbuchgeschichten, Kinder- und Jugendbücher, Theaterstücke, Libretti. Ihre Werke wurden in 15 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis für Denk nicht, wir bleiben hier und dem Friedrich Gerstäcker-Preis für Mano, der Junge, der nicht wusste, wo er war.
  • Zeitraum: 17.10.2025 - 17.11.2025
  • Format: Modul 3 (kurzzeitig)
  • Ort: Weimar - Tiefurt
  • Bundesland: Thüringen

Downloads zur Autorenpatenschaft

Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.

 

Projektbeschreibung

Wir wollen für Kinder und alte Menschen einen Raum schaffen, in dem sie einander offen und ohne Vorurteile begegnen können. Die Neugier aufeinander soll geweckt werden. Dabei werden alle ermutigt, sich aufeinander einzulassen, einander zuzuhören. Im ersten Teil schreiben alle Gedichte, Gedanken, Geschichten über Situationen von Mut und Überwindung von Angst und Unsicherheit, von Schweigen und Sprechen. Dabei kommen verschiedenen historische Epochen und Systeme zur Sprache. Der nächste Schritt zum Thema, der für viele viel Mut erfordert, ist die Bewegung, angeleitet von der erfahrenen und vielfach ausgezeichneten Tänzerin und Choreografin Be van Vark aus Berlin. Kinder und alte Menschen wenden sich mit ihren Körpern einander zu, sie können zu ihren Texten einen gemeinsamen Bewegungsablauf erfinden. Menschen, die sich zuvor ganz fremd waren und deren Lebenswelt weit voneinander entfernt ist, können erfahren, dass aus solchen Begegnungen Vertrauen und Verlässlichkeit entstehen kann. Am Ende wird eine Präsentation der Ergebnisse stehen: Lesung und Tanz zu den Texten.

Bilder zur Autorenpatenschaft

Folgen

Texte der Autorenpatenschaft

Folgen

parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.

Claustrum – Der verschlossene Ort