Wir Kinder in unserer Welt                      

Projektdaten:

  • Titel:  Wir Kinder in unserer Welt
  • Bündnispartner 1: Neue Grundschule Lehe, Melchior-Schwoon-Straße 2, 27576 Bremerhaven
  • Bündnispartner 2: Nord - Süd – Forum Bremerhaven e.V., Neue Straße 5, 27576 Bremerhaven
  • Bündnispartner 3: Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Bremen e.V., Heilsberger Straße 3, 27580 Bremerhaven
  • Autorenpatin: Johanna Lindemann arbeitete als Jahrmarktsverkäuferin, untalentierte Barkeeperin und ehrliche Werbetexterin. Ihre Töchter haben aus ihr einen besseren Menschen gemacht. Und so schreibt sie heute am liebsten für Kinder – weil da die Augen am meisten leuchten. Dass ihre Geschichten gut ankommen, beweisen über 25.000 verkaufte Bücher, die auf Englisch, Dänisch, Rumänisch, Taiwanesisch und Thailändisch erschienen sind. In den nächsten zwei Jahre erscheinen fünf weitere Bilderbücher. Die 2023 erschienene Kinderkrimi-Reihe „Die Hochhausdetektive“ ist auf der Leseband-Empfehlungsliste des Bremer Senats für Grundschulen.
  • Zeitraum: 24.01.2024 - 20.06.2024
  • Format: Modul 2  (halbjährig)
  • Ort: Bremerhaven
  • Bundesland: Bremen

Downloads und Presselinks zur Autorenpatenschaft

Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.

Download des Buchs (PDF)

Inhalt des Buchs

Cover des Buchs

Projektbeschreibung

Kinder lieben Detektiv- und Ermittlungsgeschichten. Unter dem Motto „Wir Kinder in unserer Welt“ begebe ich mit den Kindern der 4. Klasse der „Neue Grundschule Lehe“ auf eine Entdeckungsreise einmal um den Globus. Die Kinder werden ermitteln und recherchieren, wo es überall aus ihrer Sicht Unrecht auf der Welt gibt: Wo werden Kinder ausgebeutet? Wo müssen Kinder schon hart arbeiten? Gelten die Kinderrechte in jedem Land?

Gemeinsam entwickeln wir Detektive, die das Unrecht aufspüren und bekämpfen.

Bilder zur Autorenpatenschaft

Folgen

Texte der Autorenpatenschaft

Wie geht es dem Kind?

Dem Jungen geht es schlecht, weil er immer arbeiten muss.
Er träumt von Freiheit.
Er möchte wegrennen.
Er fühlt sich einsam.
Er lebt allein.
Er lebt in einer Hütte.
Er würde lieber etwas lernen.
Mohammed

Das Märchen von Alphosine
Es war einmal ein Mädchen, ihr Name war Alphosine. Sie ging jeden Tag zu ihrer Tante und holte Essen für die Schulkinder, aber sie ging nicht zur Schule. Das fand sie ganz traurig, alle anderen gingen zur Schule außer ihr. Sie musste den ganzen Tag arbeiten und dann musste sie noch morgens um 4 Uhr aufstehen.
Ende.
Nein kein Ende. Denn ihre Eltern sind leider gestorben und ihre Oma hat sie adoptiert, und dann kam sie doch noch in die Schule und sie war sehr glücklich – und wenn sie nicht gestorben ist, dann lebt sie noch heute.
Mia

Wenn du fett bist, denken die Leute, dass du viel isst.
Wenn du dumm bist, denken die Leute, dass du krank bist.
Wenn du dich gut kleidest, bist du abgehoben.
Wenn du dich normal kleidest, bist du arm.
Wenn du erfolgreich bist, bist du arrogant.
Wenn du die Wahrheit sagst, bist du langweilig.
Wenn du Sachen zu ernst nimmst, bist du langweilig.
Wenn jemand redet und du nicht auf sein Gesicht siehst, bedeutet das, dass du nicht respektvoll bist.
Hebah

Wenn ich Königin der Welt wäre, würde ich den Welthunger beenden
und Frieden schließen. Ich würde auch Kinderarbeit beenden und
alles günstiger machen. In meinem Königreich darf es kein Mobbing
geben! Die Tiere in meinem Königreich dürfen nicht leiden.
Ich möchte, dass jedes Kind zu Schule gehen kann, wenn es will.
Jedes Kind darf sich aussuchen, was es essen will. Alle Lehrer sollten
nett zu den Kindern sein. Das Meer darf nicht beschmutzt werden.
Es darf keine Krankheiten mehr geben. Mein Königreich soll farbenfroh
sein und es soll viele Pflanzen und Tiere geben.
Viyan

Wenn ich Königin der Welt wäre, würde der Krieg aufhören.
Und ich möchte:
Dass die Menschen keinen Müll mehr ins Wasser schmeißen, weil die Tiere dann sterben.
Dass in den Läden nicht Platz verschwendet wird für Sachen, die wir gar nicht brauchen.
Dass man anderen Menschen hilft mit einer App und ihnen darüber Geld schickt.
Dass die schlechte Behandlung im Krankenhaus aufhört.
Und dass Hilfen nach Afrika und andere Länder geschickt werden.
Dass Ballett und Kunst und andere Sachen billiger werden, damit sie alle Menschen machen können.
Dass die Kinder eine schöne Kindheit haben, dass keine Menschen für ihre Hautfarbe gehasst werden.
Hebah

 

parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.